Recyclinganlage in Naturschutzgebiet in Kloten wird nicht bewilligt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Kloten,

Eine Recyclinganlage in einer ehemaligen Kiesgrube erhält definitiv keine Bewilligung. Sie liegt im Bereich eines Naturschutzgebiets von nationaler Bedeutung.

Abfallberge aus Plastik greenpeace
Immer häufiger schliessen sich Schweizer Firmen dem «Zerowaste»-Konzept an. Die Bewegung hilft dem Klima und schont das Budget. (Symbolbild) - Keystone
bundesgericht
Yves Donzallaz wirft der SVP vor, sie wollen die Justiz für ihre eigenen Zwecke instrumentalisieren. - Keystone

Eine Recyclinganlage in einer ehemaligen Kiesgrube erhält definitiv keine Bewilligung. Sie liegt im Bereich eines Naturschutzgebiets von nationaler Bedeutung.

Bereits seit 2002 hat ein Unternehmen in Kloten eine Recycling-Umschlag- und Sammelstation betrieben, heisst es in dem am Donnerstag publizierten Entscheid des Bundesgerichts. 2016 wurde ein Baugesuch zur entsprechenden Umnutzung des in der Landwirtschaftszone gelegenen früheren Kieswerks eingereicht.

Die Baudirektion des Kantons Zürich erteilte die raumplanungsrechtliche und naturschutzrechtliche Bewilligung Ende 2016, die Stadt Kloten daraufhin die Baubewilligung. Pro Natura erhob jedoch Beschwerde - und hat nun letztinstanzlich recht bekommen.

Das betroffene Areal befindet sich im Bereich eines Amphibienlaichgebiets von nationaler Bedeutung. Der Betrieb einer Recyclinganlage ist laut dem Urteil nicht mit den Schutzzielen eines solchen Gebiets vereinbar. (Urteil 1C_604/2018)

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
13 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
151 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS UNTERLAND

Waffe
11 Interaktionen
Watt ZH
1 Interaktionen
Opfikon
Eingehende Fahrzeugkontrolle
7 Interaktionen
Bülach ZH