Opfikon

Neues Verfahren und neue Gebühren bezüglich Einbürgerung in Opfikon

Stadt Opfikon
Stadt Opfikon

Kloten,

Wie die Stadt Opfikon berichtet, verzichtet der Stadtrat unter anderem künftig darauf, mit allen Gesuchstellenden persönliche Gespräche zu führen.

Im Dorfkern der Gemeinde Opfikon.
Im Dorfkern der Gemeinde Opfikon. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Am 1. Juli 2023 tritt das neue Bürgerrechtsgesetz in Kraft. Daher müssen die Gemeinden verschiedene Anpassungen im Einbürgerungsprozess vornehmen.

Der Stadtrat hat diesbezüglich entschieden, dass die Gesuchstellenden neu aufgefordert werden, den Nachweis über die Deutschkenntnisse oder Grundkenntnisse vor Einreichung des Einbürgerungsgesuchs zu erlangen und zusammen mit den Gesuchsunterlagen einzureichen.

Zudem verzichtet der Stadtrat darauf, mit allen Gesuchstellenden persönliche Gespräche zu führen. Des Weiteren wurden neue Gebühren genehmigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
107 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR AUS UNTERLAND

Andrina Santoro
Zürcherin
Kloten