Kloten: Hallenbad Schluefweg wieder geöffnet

Tanja Altenburger
Tanja Altenburger

Kloten,

Im Hallenbad Schluefweg in Kloten können wieder Längen geschwommen werden. Maximal 20 Personen dürfen sich im Bad aufhalten.

Das Stadtwappen der Gemeinde Kloten.
Das Stadtwappen der Gemeinde Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Obwohl seit dem 11. Mai die Coronamassnahmen gelockert wurden, lohnt sich für viele Hallenbäder die Wiederaufnahme des Betriebs nicht.

Das einzige Hallenbad, das in der Region bereits wieder zugänglich ist, ist das Hallenbad Schluefweg in Kloten. Daniel Weiss, Leiter Bäder, sagt gegenüber dem «Zürcher Unterländer»: «Wir sind ein Betrieb der Stadt Kloten. Die finanziellen Einbussen werden von ihr getragen.» Nach einer Woche ziehe er eine positive Bilanz. Die Leute seien froh, wieder kommen zu können und würden sich an die Regeln halten.

Schutzkonzept im Hallenbad Schluefweg

Im Hallenbad dürfen sich maximal 20 Personen aufhalten, im Eingangsbereich vier. Besucher werden auf der Webseite der Stadt Kloten dazu angehalten, wenn möglich bargeldlos zu zahlen. Des Weiteren müssen die Personendaten bei Einzeleintritt angegeben werden.

Hallenbad Schluefweg
Auf ihrer Facebook-Seite zeigt die Stadt Kloten, wie sich Besucher im Hallenbad Schluefweg zu verhalten haben. - Facebook / Stadt Kloten

Gemäss dem «Zürcher Unterländer» hat das Hallenbad tagsüber und am Wochenende für Individualsportler geöffnet, am Abend sei es für Vereinssportler reserviert. Das Freibad bleibe voraussichtlich noch bis am 8. Juni geschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
16 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
111 Interaktionen
Post warnt

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Unihockey