Kloten gestaltet den Stadtplatz Süd und die Bahnhofstrasse um

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Wie die Gemeinde Kloten berichtet, wurde die Bevölkerung am Samstag, 2. Oktober 2021 über die Gestaltung des Stadtplatzes Süd und der Bahnhofstrasse informiert.

Herbst-Stimmung am Bahnhof Kloten.
Herbst-Stimmung am Bahnhof Kloten. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Bei idealen Wetterbedingungen lud die Stadt Kloten am Samstag, 2. Oktober zur Abschlussveranstaltung der Partizipation der Gestaltung des Stadtplatzes Kloten Süd und der Bahnhofstrasse ein. Mit direktem Blick auf das zu gestaltende Gebiet, fand die Veranstaltung auf dem Stadtplatz statt. Nach einer kurzen Begrüssung durch Stadtrat Roger Isler, Ressort Raum + Umwelt, besuchten die Teilnehmenden die aufgebauten Informationsstellen. In drei Zelten wurden Pläne und ein Modell gezeigt.

Die Bevölkerung wird in das Projekt miteinbezogen

An jedem Posten stand entweder eine Fachperson der Stadt Kloten oder des Landschaftsarchitektenteams Raderschallpartner AG zur Verfügung und erklärte die ausgestellten Pläne und Modelle. Dabei wurde auf die Gestaltung, die Möblierung, den Verkehr, aber auch auf die Kosten und das weitere Vorgehen eingegangen.

Der Austausch mit der Bevölkerung stand dabei im Zentrum und es wurde an den Ständen sowie beim Apéro lebhaft diskutiert. In ungezwungenen Gesprächen diskutierte die Bevölkerung ihre Anliegen mit dem Team der Landschaftsarchitekten, den Mitarbeitenden der Stadt Kloten und vor allem den zahlreichen anwesenden Politikern sowie Behördenmitgliedern.

Das Projekt wird konkretisiert und der Öffentlichkeit 2022 unterbreitet

Die Planung wird nun im Stadt- und Gemeinderat so vorbereitet, dass die Klotener Bevölkerung an einer Urnenabstimmung im Herbst 2022 darüber beschliessen kann. Die Umsetzung ist ab Herbst 2023 und die Bauvollendung für den Sommer 2024 geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Konzert
33 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Kolumnistin Verena Brunschweiger
166 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR AUS UNTERLAND

haftanstalt
Untersuchung läuft
Eglisau