Toggenburg

Neckertal lädt zur Infoveranstaltung über heimische Pflanzen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde angibt, können sich Interessierte am 13. November 2021 über «Hecken, Hochstammobstbäume und Biodiversität» im eigenen Garten informieren.

Gemeinde Neckertal
Gemeinde Neckertal - Community

Eine strukturreiche Landschaft ist wichtig für die Biodiversität. Gehölze wie Hecken und Bäume bieten Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Tierarten. Darüber hinaus werten sie das Landschaftsbild auf und tragen so zum Wohlbefinden von Menschen bei.

Im Landwirtschaftsland lässt sich die Biodiversität zum Beispiel mit der Pflanzung von artenreichen Hecken oder Hochstammobstbäumen fördern. Das Potenzial ist auch im Siedlungsraum hoch. Gärten und Balkone können mit einheimischen Gehölzen und Blütenpflanzen sowie Wildbienenhäuschen, Nistkästen etc. wesentlich zur Förderung der Biodiversität beitragen.

Informationsrundgang mit Projektverantwortlichen der drei Vernetzungsprojekte

Doch was ist bei der Pflanzung und Pflege von Hecken und Hochstammobstbäume zu beachten? Wie kann eine artenarme Hecke aufgewertet werden? Mit welchen Massnahmen kann die Artenvielfalt im eigenen Garten oder auf dem Balkon gefördert werden?

Die Projektverantwortlichen der drei Vernetzungsprojekten Neckertal Süd, Hoffeld-Rotenfluh und Nassen-Ruer sowie vom Landschaftskonzept Neckertal (LK) laden Interessierte zum Informationsrundgang am Samstag, 13. November 2021 ein, wo diese Themen und Fragen anschaulich aufgezeigt und erklärt werden.

Im Zusammenhang mit diesem Anlass können Landwirtschaftsbetriebe und Private Heckenpflanzen und Hochstammobstbäume zum Marktpreis bestellen. Die Bestelltalons sind an der Infoveranstaltung erhältlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gender
114 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»
cyber
Jeder 7. Schweizer

MEHR AUS TOGGENBURG

Kinderbaustelle
Wattwil
Diesel in Thur
1 Interaktionen
St.Gallen
Wattwil
Kantonspolizei St. Gallen
4 Interaktionen
Führerausweis weg