Lütisburg

Lütisburg lädt zu öffentliche Arealrundgängen in Wil West

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Lütisburg informiert, finden im Sommer öffentliche Arealrundgänge in Wil West statt; dies, um das Projekt der Bevölkerung näherzubringen.

Ortseinfahrt Letzistrasse in Lütisburg.
Ortseinfahrt Letzistrasse in Lütisburg. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Gemeinde Lütisburg berichtet, dass das Projekt «WilWest» kürzlich zwei grosse Hürde genommen hat: Der Kantonsrat St.Gallen stimmte dem Sonderkredit Arealentwicklung Wil West zu und der Grosse Rat Thurgau hat die Netzbeschlüsse Wil West genehmigt.

Die Parlamente stützen also die Stossrichtung, welche 2018 festgehalten wurde: Damals haben die beiden Kantone St.Gallen und Thurgau, die Stadt Wil, die Standortgemeinden Münchwilen und Sirnach sowie die Regio Wil in einer gemeinsamen Charta die Ziele und die Zusammenarbeit für das Gesamtvorhaben «WilWest» festgehalten.

Arealrundgänge sollen Projekt für Bevölkerung greifbar machen

Der Gesamtprojektleiter Peter Guler von der Geschäftsstelle «WilWest» sagte, dass sie das Ergebnis in den Kantonsparlamenten erfreut zur Kenntnis genommen haben und sehen es gleichzeitig als Auftrag, «WilWest» voranzubringen und das Projekt für die Bevölkerung greifbar zu machen.

Deshalb finden im Sommer öffentliche Arealrundgänge in Wil West statt. Diese können sowohl mit dem Bus als auch per Velo absolviert werden. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.

Weitere Informationen werden auf der entsprechenden «WilWest»-Webseite gefunden. Eine Anmeldung unter gleicher Adresse ist erwünscht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
26 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
25 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR LüTISBURG

Auto kracht Scheune
Schwer verletzt
Brand in Lütsiburg
1 Interaktionen
Lütisburg SG
Einbruch
Lütisburg Station SG
Alkoholisiert Unfall
1 Interaktionen
Lütisburg SG

MEHR AUS TOGGENBURG

Symbolbild Verkehrskontrolle
2 Interaktionen
Raser gestoppt
Kinderbaustelle
Wattwil
Diesel in Thur
1 Interaktionen
St.Gallen
Wattwil