Kirchberg saniert die Abwasserkanäle

Vom Montag, 29. November bis Freitag, 17. Dezember 2021 werden schadhafte Abwasserkanäle in den Gebieten Kirchberg Süd und Wolfikon saniert.

Kanalisationsarbeiten
Am Montag sind auf Sizilien fünf Männer in einer Kanalisation vermutlich an giftigen Dämpfen gestorben. (Symbolbild) - Keystone

In den 3 Wochen vom Montag, 29. November bis Freitag, 17. Dezember 2021 werden schadhafte Abwasserkanäle in den Gebieten Kirchberg Süd und Wolfikon saniert.

Die Sanierungsarbeiten können tagsüber, ohne Grabenarbeiten ausgeführt werden. Dabei kommen sogenannte Kanalroboter oder das Schlauchinlinerverfahren zum Einsatz. Das Schlauchinlinerverfahren wird voraussichtlich während dem Zeitraum vom 1. bis 3. Dezember 2021 angewendet.

Hierbei handelt es sich um ein Renovierungsverfahren, bei dem in das bestehende Kanalrohr ein Schlauch ein gezogen und mit Hilfe von Druckluft an die bestehende Kanalwandung gepresst wird. Anschliessend wird der eingebrachte Schlauch mittels Dampf ausgehärtet.

Dampf ist nicht gesundheitsgefährdend

Hierbei kann es lokal an den beiden Kontrollschächten zu einem sichtbaren Dampfaus tritt kommen. Der austretende Dampf ist nicht gesundheitsgefährdend und es besteht keine Gefahr für die umliegenden Liegenschaften.

Die Strassen und Gehwege stehen mit kleinen Einschränkungen während der ganzen Bauzeit zur Verfügung. Gemeinsam mit der beauftragten Unternehmung «Kanaltec AG» sind wir bestrebt, die bei der Sanierung entstehenden Einschränkungen und Emissionen auf ein Minimum zu beschränken.

Bitte die Signalisation bei der Baustelle beachten. Dies hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden.

Kommentare

Weiterlesen

Tauben
12 Interaktionen
«Mehr Kot»
Long Covid
69 Interaktionen
«Skandal»

MEHR AUS TOGGENBURG

Einbruch in Restaurant
7 Interaktionen
Wattwil SG
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Kantonspolizei St. Gallen
Bazenheid SG
Kollision in Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel SG