Toggenburg

Bütschwil-Ganterschwil organisiert eine Altmetallsammlung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil berichtet, findet am Montag, 18. Oktober 2021, eine Altmetallsammlung in Ganterschwil statt.

Altmetall
Altmetall. - KEYSTONE/Steffen Schmidt

Gesammelt werden Altmetalle aus privaten Haushaltungen wie Pfannen, Eisenstangen, Drahtgitter, Maschinenteile, Velos und Mofas ohne Pneu, Metallmöbel und so weiter.

Nicht mitgenommen werden komplette Landmaschinen, Altautos, Pneus, Batterien, Gasflaschen, Feuerlöscher, Büro- und Unterhaltungselektronik, Elektro-Haushaltgeräte, Altöl und Chemikalien, brennbare Materialien, Flüssigkeiten, Kehricht.

Das Altmetall ist bis Montagabend, 18. Oktober 2021, 18 Uhr an den Sammelstellen zu deponieren. Sämtliche Gegenstände sind gebündelt oder in offenen Behältern bereitzustellen. Lange Gegenstände sind auf zwei Meter zu kürzen.

Das sind die Sammelpunkte

Das Altmetall soll an folgenden Sammelpunkten bereitgestellt werden: Parkplatz vor der katholischen Kirche (nur nordwestliche Ecke), Aewil, Platz neben ehemaligem Restaurant Rössli, Ibach, bei ehemaligem Restaurant, Oetschwil, vor Scheune von Marianne Bühler.

Industrie- und Gewerbebetriebe (inklusive Landwirtschaft) sind gesetzlich verpflichtet, grössere Mengen von Altmetall direkt der Wiederverwertung zuzuführen (beispielsweise über Händler in der Region). Weissblech (Konservendosen) gehören in die separate Sammelstelle der Gemeinde.

Es besteht aber auch die Möglichkeit die Altmetalle jeden 1. Montag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr, beim Werkhof in Bütschwil abzugeben.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
291 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR AUS TOGGENBURG

Gähwil Diesel
2 Interaktionen
Gähwil SG
Jäger Jagd Gewehr
5 Interaktionen
Schäden am Wald
1 Interaktionen
Wattwil
Kollision in Lütisburg
Lütisburg SG