Grindelwald

Strassenfeste 2022 führen zu Behinderungen in Grindelwald

Wie die Gemeinde Grindelwald mitteilt, finden im Juli und August 2022 Folkloreabende und Festwirtschaftsbetriebe im Freien entlang der Dorfstrasse statt.

Kuh im Bild
Blick auf Grindelwald im Berner Oberland. - z.V.g / Instagram@basil06

Am 6., 13., 20. und 27. Juli und 3., 10. und 17. August 2022 jeweils ab 20 bis 24 Uhr finden Folkloreabende und Festwirtschaftsbetriebe im Freien entlang der Dorfstrasse statt.

Es herrscht allgemeines Fahrverbot entlang der Dorfstrasse ab Kreuzung Endweg bis Parkplatz Graben ab 20 bis 24 Uhr. Eine Umfahrung des Dorfes wird signalisiert. Das Dorfzentrum kann nur zu Fuss erreicht werden; es ist keine Umleitung möglich.

Die Dorfstrasse ist mit einem allgemeinen Fahrverbot belegt. Missachtung des Fahrverbotes wird mit dem Ordnungsbussenverfahren oder mittels einer Anzeige geahndet. Ausnahmebewilligungen werden keine erteilt.

Ein Rettungskorridor ist freizuhalten

Für die Rettungskräfte ist ein Rettungskorridor von mindestens drei Meter freizuhalten. Die Veranstalter entlang der Dorfstrasse sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Rettungsfahrzeuge jederzeit die Dorfstrasse durchfahren können. Die Gehsteige und die Strasse dürfen erst nach Schliessung der Strasse benutzt werden. Vorher werden keine Installationen auf den Trottoirs und der Strasse geduldet.

Die Strasse ist erst freigegeben, wenn der Bereich Sicherheit mit dem Dienstfahrzeug und eingeschalteter Warnblinkanlage die Dorfstrasse passiert. Um 24 Uhr muss die Dorfstrasse wieder für den Verkehr frei sein.

Es ist dafür zu sorgen, dass Festbänke, Tische et cetera nicht mehr auf der Strasse und den Trottoirs stehen. Die Festwirtschaftsbetriebe sind dafür verantwortlich, dass nach Öffnung der Strasse keine Ansammlungen von Besuchern die Strasse blockieren und die Verkehrsteilnehmer nicht durch betrunkene Gruppen belästigt werden.

Man soll nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen

Gäste, welche an den betreffenden Mittwochabenden anreisen, sollten informiert werden, dass es keine Möglichkeit gibt, das Dorfzentrum mit dem Fahrzeug zu erreichen oder zu verlassen.

Ab circa 19.30 Uhr dürfen keine Reisebusse mehr die Dorfstrasse befahren. Die Busse werden beim Bärplatz angehalten und die Reisenden müssen ab Bärplatz zu Fuss ihre Unterkünfte erreichen.

Die Bevölkerung wird gebeten, nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Es stehen Parkplätze in den Parkhäusern Eiger+ und Sportzentrum zur Verfügung. Parkieren ausserhalb von signalisierten und/oder markierten Parkfeldern ist untersagt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
16 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR GRINDELWALD

MEHR AUS OBERLAND

Luca Hänni
40 Interaktionen
Tochter wird eins
Dorfstrasse Grindelwald
1 Interaktionen
Grindelwald BE
thunersee schwimmen
Gunten BE