Lauterbrunnen

Projekt für Umfahrung von Lauterbrunnen beerdigt – zu teuer

Eine Entlastung des vom Durchgangsverkehr belasteten Dorfkerns von Lauterbrunnen ist nicht finanzierbar, das ist das Ergebnis einer Studie.

Lauterbrunnen gemeindepräsident
Blick in die Gemeinde Lauterbrunnen im Kanton Bern. - Google Earth

Ein Ingenieurbüro prüfte vier verschiedene Varianten für eine Strassenumfahrung sowie eine Verlängerung der Berner Oberland Bahn, eine Anbindung durch die Wengeralpbahn oder auch eine Luftseilbahn zur Erschliessung des hinteren Talbodens. Dies teilten Gemeinde und Regionalkonferenz Oberland-Ost am Mittwoch, 18. Mai 2022, mit.

Demnach würde selbst die günstigste Variante Kosten von rund 60 Millionen Franken verursachen. Im Verhältnis zur Entlastungswirkung – 2000 Fahrzeuge weniger pro Tag – ist dies zu teuer. Ein Umfahrungsprojekt habe «kaum Chancen auf Erfolg», weil die vom Kanton Bern geforderte Kostenwirksamkeit nicht erreicht werde.

Die lokalen Behörden verzichten deshalb auf weitere Abklärungen für eine Umfahrung oder eine andere Erschliessung. Sie setzen nun auf eine Umgestaltung der bestehenden Durchgangsstrasse.

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
36 Interaktionen
Wirbel
Paris Entführung Krypto
30 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR LAUTERBRUNNEN

MEHR AUS OBERLAND

FC Thun
Fussball
Mitholz
3 Interaktionen
Kritik am VBS
Wolf
4 Interaktionen
Auf Durchreise