Matten befürwortet den Betrieb eines mobilen Pumptracks

Wie die Gemeinde Matten mitteilt, sprach sich der Gemeinderat für den befristeten Betrieb eines mobilen Pumptracks aus.

Gemeinde Matten. (Symolbild) - berneroberlaender.ch

Pumptracks sind kompakte, geschlossene Rundkurse mit kleinen Wellen und Steilwandkurven, die von allen möglichen, nicht motorisierten Fortbewegungsmitteln (Scooter, Inlineskates, Laufräder, MBX sowie klassischen Mountainbikes) befahren werden können.

Das dynamische Belasten und Entlasten von Vorder- beziehungsweise Hinterrad beschleunigt das Fahrrad, ohne dass man treten muss.

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Region Jungfrau OKJA gelangte mit dem Ersuchen an den Gemeinderat, für den Zeitraum vom Montag, 8. Mai 2023, bis Montag, 19. Juni 2023, auf dem Gelände der Schule Matten eine solche Anlage für interessierte Nutzer aufzustellen.

Dies mit dem Ziel, das Bewegungsangebot für junge Menschen auf dem Bödeli zu erweitern und eine generationsübergreifende Begegnungsmöglichkeit zu schaffen.

Eine sinnvolle und attraktive Freizeitgestaltung

Nicht zuletzt die gewonnenen Erkenntnisse und das positive Gesamtfazit aus dem Betrieb einer mobilen Miniramp im Jahr 2021 bewogen den Gemeinderat, der Anfrage der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Region Jungfrau OKJA positiv gegenüberzustehen.

Das von der Jugendarbeit eingereichte, umfassend ausgestaltete Konzept wurde durch den Gemeinderat einzig dahin ergänzt, als dass für die Dauer des Anlagebetriebs eine mobile Sanitäreinrichtung sowie zusätzliche Abfallbehältnisse aufgestellt werden.

Der Gemeinderat ist überzeugt, dass mit dem Pumptrack für viele Kinder und Jugendliche sowie auch für Erwachsene eine sinnvolle und attraktive Freizeitgestaltung ermöglicht und die Fahrsicherheit auf Rädern gefördert wird.

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
163 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
16 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR AUS OBERLAND

Frutigen
Frutigen