Bei einer gezielten Verkehrskontrolle im Haslital BE sind am Samstag rund 2'098 Fahrzeuge kontrolliert worden.
seeland
Polizei. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kantonspolizei Bern hat am Samstag im Haslital eine Verkehrskontrolle durchgeführt.
  • Es wurden 142 Ordnungsbussen ausgestellt und neun Schnellfahrer gemessen.
  • Zudem konnte ein Raser erfolgreich gestoppt werden.
Ad

Die Kantonspolizei Bern hat im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion MOTO2000+ am Samstag, im Haslital im Berner Oberland erneut gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden an drei Kontrollstellen auf dem Susten- und Grimselpass – konkret in Innertkirchen, Guttannen und im Nessental – insgesamt 2'098 Autos und Motorräder kontrolliert.

Gestützt auf die durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen wurden insgesamt 142 Ordnungsbussen ausgestellt. Neun Fahrzeuge waren mit zum Teil massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden.

Die Lenkenden werden bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt. Zwei Autolenkenden und einem Motorradlenkenden wurde der Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde vor Ort abgenommen.

Raser erfolgreich gestoppt

Im Zuge der Messungen wurde in Guttannen im Bereich Handegg auch ein mutmassliches Raserdelikt festgestellt. So wurde ein Auto mit 151 km/h gemessen. Erlaubt sind auf dem entsprechenden Streckenabschnitt maximal 80 km/h. Bezüglich des Lenkers oder der Lenkerin des betreffenden Autos sind weitere Abklärungen im Gang.

Die Kantonspolizei Bern wird mit Blick auf die Verkehrssicherheit weiterhin Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im ganzen Kantonsgebiet, auch entlang von Passstrassen, durchführen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kantonspolizei BernInnertkirchenGuttannen