Brienz (BE)

Das Abwasserpumpwerk Heger in Brienz soll saniert werden

Wie die Gemeinde Brienz mitteilt, wird das Abwasserpumpwerk Heger umfassend saniert und modernisiert, einschliesslich der Installation einer Photovoltaikanlage.

Jungfraupark
Blick von Wilderswil auf den Jungfraupark (ehemals Mystery Park) und den Brienzersee. (Archivbild) - Nau.ch

Das Hebewerk Heger wurde im Zuge des Baus der ARA Brienz zwischen 1969 und 1971 erstellt und zusammen mit der ARA in Betrieb genommen.

Seitdem ist dieses Bauwerk ständig in Betrieb. Alle Hebeschnecken und teilweise auch die Hebewerksteuerung stammen noch aus der Zeit des Baus.

Verschiedene Teile der Steuerung mussten bereits ersetzt werden. Bei den Sanierungsarbeiten wird eine der Hebeschnecken ersetzt, die restlichen werden revidiert.

Im Hebewerksumpf werden die Bankette überprüft und alle nötigen Reprofilierungen ausgeführt.

Neue Fenster, Photovoltaikanlage und Batteriespeicher geplant

Am Bauwerk sollen die Fenster sowie die Türe durch neue isolierte Komponenten ersetzt werden.

Das Bauwerk wird minimal isoliert, damit die benötigte Grundtemperatur mit der Abwärme der elektrischen Komponenten gehalten werden kann.

Auf dem Bauwerk soll eine Photovoltaikanlage mit 5,28 Kilowatt-Peak und ein Batteriespeicher mit 22,08 Kilowattstunden installiert werden, damit der Grundbedarf an Energie selbst produziert werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Zürich
30 Interaktionen
Europa-Premiere

MEHR BRIENZ (BE)

Brienz
Brienzer Gemeindeverwaltung
1 Interaktionen
Gemeinde
Brienzer Gemeindeverwaltung
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

swisscom
3 Interaktionen
Politik
luchs
11 Interaktionen
Schafe gerissen