Voi startet E-Scooter Sharing-Angebot in Illnau-Effretikon
Wie die Gemeinde Illnau-Effretikon mitteilt, begann am 10. Juni 2023 die einjährige Pilotphase zur Verbesserung der Mobilität zu günstigen Preisen.

Die Mikromobilitätsanbieterin Voi hat am Samstag, 10. Juni 2023, den Betrieb in Effretikon aufgenommen. Der Start markiert den Beginn einer einjährigen Pilotphase.
Während der Laufzeit möchte die Stadt die Umsetzung der Mikromobilitätsangebote überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.
Die E-Scooter verbessern die Mobilität in der Stadt
Im Mittelpunkt des Angebots steht eine verbesserte Anbindung der Industriequartiere und der ansässigen Berufsbildungszentren an den Bahnhof Effretikon.
Dafür wurde mit Voi ein passgenaues Konzept mit 15 über die Stadt verteilten Parkierbereichen entwickelt.
Pendler, aber auch die einheimische Bevölkerung, können die E-Scooter an diesen Standorten beziehen und wieder abstellen.
Die Stadt setzt damit bewusst auf ein neues Konzept, da das Abstellen der E-Scooter an beliebigen Orten, und der damit verbundenen Behinderung von Fussgängern, im Zuge ähnlicher Pilotprojekte in anderen Städten als meistgenannter Kritikpunkt aufkam.
Einfache Handhabung, günstige Preise
Kunden leihen die Fahrzeuge mit der Voi App aus, der Preis ergibt sich aus einer Freischaltgebühr von einem Franken und einem Fahrpreis von 0,39 Franken pro Minute.
Häufige Nutzer können mit verschiedenen Monatspässen im Vergleich zum Einzelfahrtenpreis deutlich sparen.
Zudem werden Neukunden mit dem Code «TROTTINOW» fünf kostenlose Fahrten à fünf Minuten angeboten.
Weitere Informationen zur Benutzung der E-Scooter und den Standorten der Parkierbereiche findet man auf der Webseite der Gemeinde Illnau-Effretikon.