Jahresrechnung 2022 von Lindau liegt deutlich im Plusbereich
Wie die Gemeinde Lindau bekannt gibt, weist die Jahresrechnung für 2022 einen Gewinn von über 3,4 Millionen Franken aus – vor allem dank hohen Steuereinnahmen.

DDie Jahresrechnung 2022 schliesst mit einem schönen Plus ab. Das Ergebnis ist über 3,4 Millionen besser als geplant.
Statt eine schwarze Null weist die Jahresrechnung ein Gewinn von 3,4 Millionen Franken aus – vor allem dank hohen Steuereinnahmen.
Zum guten Abschluss beigetragen haben hauptsächlich Erträge aus Steuern. Diese fallen mit gesamthaft rund vier Millionen Franken höher aus als budgetiert.
Sinkende Nettokosten bei der Sozialhilfe
Auf der Aufwandseite schlagen Mehrkosten von rund 0,8 Millionen Franken für die Pflegefinanzierung zu Buche.
Kompensiert werden konnten diese Mehrkosten mit sinkenden Nettokosten in der wirtschaftlichen Hilfe (Sozialhilfe).
Die Nettokosten liegen rund 0,9 Millionen Franken unterhalb der budgetierten Kosten.
Gründe dafür sind, dass zahlreiche Klienten lediglich ergänzt unterstützt werden.
Die Selbstfinanzierung beträgt 159 Prozent
Dadurch fallen insgesamt tiefere Kosten bei mehr oder weniger gleichbleibenden Fallzahlen an.
Im 2022 tätigte die Gemeinde Nettoinvestitionen von 5,4 Millionen Franken.
4,4 Millionen Franken entfallen auf den Steuerhaushalt, rund eine Million Franken wurden in den mit Gebühren finanzierten Haushalt investiert.
Die Selbstfinanzierung beträgt über den Gesamthaushalt 159 Prozent.
Die Revision hat die Jahresrechnung im Vorfeld geprüft
Dies bedeutet, dass sämtliche Investitionen mit selbst erwirtschafteten Mitteln finanziert werden konnten.
Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2022 an seiner Sitzung vom 22. März 2023 zu Handen der Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2023 verabschiedet.
Die Revision hat die Jahresrechnung bereits im Vorfeld geprüft und festgestellt, dass diese den gesetzlichen Vorschriften entspricht.