Wie die Stadt Illnau-Effretikon berichtet, hat der Stadtrat den Masterplan Geen festgesetzt. Es mussten mehrere Bereinigungsdurchgänge vorgenommen werden.
Stadthaussaal Illnau-Effretikon.
Stadthaussaal Illnau-Effretikon. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Der Stadtrat hat den Masterplan Geen, Illnau, festgesetzt.

Dieser bildet die Grundlage für die weitere planerische Entwicklung des grossflächigen Siedlungsgebietes für Wohnen, Gewerbe und Industrie zwischen der Kempt und der Kempttalstrasse in Illnau.

2020 die Erarbeitung eines Masterplans in Auftrag gegeben

Das Gebiet Geen, am südlichen Ortsrand von Illnau, ist ein grossflächiges Areal für Wohnen, Gewerbe und Industrie.

Seine bauliche Entwicklung ist seit Jahrzehnten blockiert, da es aufgrund von fehlenden Quartier- und Gestaltungsplänen die Grundanforderungen an eine planungsrechtliche Baureife nicht erfüllt.

Mit einer Fülle von Rahmenbedingungen, einer heterogenen Grundeigentümerschaft und einer Vielzahl von parallellaufenden Planungen mit verschiedenen Zuständigkeiten erweist sich die Ausgangslage komplex.

Im Juli 2020 hat der Stadtrat deshalb die Erarbeitung des Masterplans Geen in Auftrag gegeben. Mit der Durchführung wurde die Kontextplan AG, Zürich, beauftragt.

Mehrere Bereinigungsdurchgänge vorgenommen

An insgesamt drei Workshops mit den Grundeigentümern wurden die Grundlagen für den Masterplan erarbeitet und den kantonalen Amtsstellen unterbreitet.

Da sich die Interessenslagen und Vorstellungen der verschiedenen Grundeigentümerschaften, der Stadt sowie des Kantons oft als unterschiedlich erwiesen, mussten mehrere Bereinigungsdurchgänge mit den Beteiligten vorgenommen werden.

Das vorliegende Resultat des Masterplans entspricht dem grösstmöglichen Konsens und zeigt den Weg für ein schrittweises Vorwärtskommen für die Entwicklung des Gebiets Geen auf.

Der ganze Masterplan ist online auf der Webseite der Gemeinde einsehbar.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Illnau-Effretikon