Vals

Vals informiert über die Hundesteuer 2023

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Surselva,

Wie die Gemeinde Vals mitteilt, ist die Hundesteuer für 2023 bei der Gemeindekanzlei zu entrichten und soll bis spätestens Ende Februar 2023 bezahlt werden.

hund affenpocken
Ein Kind mit einem Hund. (Symbolbild) - Pixabay

Die Hundesteuer für das Jahr 2023 ist ab sofort bei der Gemeindekanzlei zu entrichten.

Die Steuer beträgt 70 Franken für den ersten Hund und 90 Franken für jeden weiteren Hund. Die Steuer soll bis spätestens Ende Februar 2023 bezahlt werden.

Hundehalter, welche vor Ende 2015 einen Hund angeschafft und neu einen Sachkunde-Nachweis (SKN) bezogen haben, sollen diesen bitte mitbringen.

Auch der Hunde-Ausweis ist am Schalter vorzuweisen.

Alle Mutationen sollen auf AMICUS vorgenommen werden

Trotz der Abschaffung der obligatorischen SKN-Kurse haben sich Hundehalter an die Bestimmungen der Tierschutzverordnung zu halten: Sozialkontakt, Bewegung und Umgang mit Hunden sowie Vorkehrungen treffen, dass der Hund weder Mensch noch Tier gefährdet.

Um Komplikationen zu vermeiden, sind die Tierhalter gemäss Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Graubünden verpflichtet, alle Mutationen zeitgerecht auf der Hunde-Datenbank AMICUS vorzunehmen.

Gegebenenfalls hilft die Gemeindekanzlei weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

obergericht des kantons zürich
Knast-Urteil!
Daniel Koch
151 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR VALS

Brand in Vals
Feuerwehreinsätze
Sauna in Brand.
6 Interaktionen
Vals GR
Unfall in Vals
Mittelschwer verletzt

MEHR AUS GRAUBüNDEN

EHC Arosa
Eishockey
Bonaduz GR
1 Interaktionen
Bonaduz GR
Brand A13
3 Interaktionen
Domat/Ems GR