Spielplätze Huttwil – Es tut sich was …

Beim Schulhaus Städtli sind nebst den Fertigstellungsarbeiten am neuen Kindergarten weitere Bauarbeiten im Gang – momentan werden dort neue Spielgeräte montiert. So werden nach den Sommerferien neue Spielmöglichkeiten wie Klettern, Balancieren, Schaukeln und Rutschen während der Pausen und in der Freizeit zur Verfügung stehen.
Zusammen mit dem Kredit für den Kindergartenneubau war im Mai 2019 bekanntlich ein Kredit von CHF 180'000 bewilligt worden zur Verbesserung der Sicherheits- und der Verkehrssituation sowie für den Ersatz nicht mehr vorschriftsgemässer Spielgeräte rund ums Schulhaus Städtli.
Start Planung Spielplatz Ribimatte
Im Rahmen der Ideensammlung auf der Homepage der «Städtliwerkstatt» www.stedtliwerkstatt.ch zur Zukunft Huttwils wurden mehrere Vorschläge zu Spielplätzen und zu Spiel- und Aktivitätsmöglichkeiten eingereicht – dies insbesondere nachdem mehrere Spielgeräte auf der Spielstrasse Ribimatte aus Sicherheitsgründen entfernt worden waren. Der Gemeinderat setzte daraufhin eine «Arbeitsgruppe Spielplätze» ein, die ein Gesamtkonzept über alle Spielplätze mit heutigem Zustand und kurzfristigem und mittelfristigem Bedarf zur Verbesserung der Spielplätze erarbeitete.
Der Gemeinderat hat nun an seiner Maisitzung den Antrag der Arbeitsgruppe genehmigt und grünes Licht für die Planung des Spielplatzes Ribimatte gegeben. Dieser soll der zentrale Huttwiler Spielplatz werden und ein «generationenübergreifendes» Angebot aufweisen.
Nicht nur die Verwirklichung des Spielplatzes nächstes Jahr soll zusammen mit der Bevölkerung und mit zukünftigen Nutzern gemeinsam erfolgen – nein, schon die Planung, die gewünschten Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten sollen dieses Jahr gemeinsam erarbeitet werden. Die Berner Fachstelle «SpielRaum» hat grosse Erfahrung in der Planung und Realisierung von Spielplätzen unter Einbezug der Bevölkerung, deshalb hat diese Gruppe auch den Auftrag zur Gesamtplanung erhalten.
Sofern die gegenwärtigen Einschränkungen bis anfangs Juli aufgehoben sind, wird am Samstag, 4. Juli, auf der Ribimatte ein Mitwirkungstag stattfinden, bei dem verschiedene Aktivitäten ausprobiert werden und Fragen zu Gestaltung und Angebot des Spielplatzes eingebracht werden können. Details zu diesem Tag folgen später – aber den Termin sollten alle Kinder, Eltern und weitere Spielfreudige schon heute in die Agenda eintragen!
Pétanqueplatz Salze/Weidenpavillon
Eine weitere schon bestehende Spielmöglichkeit ist der Pétanqueplatz zwischen Salze und Weidenpavillon. Einige Rentner und regelmässige Pétanquespieler sowie weitere Freiwillige haben den Platz gejätet und den vom Werkhof frisch gelieferten Split optimal verteilt, sodass das Spielfeld ab sofort für Jung und Alt zu interessanten Plausch- und Profispielen einsatzbereit ist.
Meinungen