Horgen

Horgen verzichtet auf «Spartageskarte Gemeinde» der SBB

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfnüselküste,

Wie Gemeinde Horgen schreibt, hat sich der Gemeinderat dazu entschieden, das Angebot der SBB auslaufen zu lassen und die Nachfolgelösung nicht anzubieten.

Bahnhof Horgen Oberdorf.
Bahnhof Horgen Oberdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Gemeinde Horgen bot ihren Einwohnern seit Jahren SBB Gemeindetageskarten zu einem einheitlichen Sparpreis an.

Dieses Angebot läuft nun per Ende Juni 2023 aus, da die SBB entschieden hat, dieses Angebot per Ende 2023 nicht mehr anzubieten.

Neu lanciert die SBB als Ersatz ab 1. Januar 2024 die «Spartageskarten Gemeinden».

Beim neuen Prozess des Verkaufs von «Spartageskarten Gemeinden» handelt es sich leider um keinen medienbruchfreien Ablauf.

SBB-Schalter in Sichtweite des Gemeindehauses

Für die Gemeinden ist der Ablauf für den Verkauf sehr aufwändig und der bisherige Spielraum der Gemeinden fällt gänzlich weg.

Ausserdem ist es nicht Sache der Gemeinden, Aufgaben der SBB zu übernehmen, welche diese aus Effizienzgründen abbauen (Schalterschliessungen).

Horgen verfügt jedoch im Gegenzug über einen SBB-Schalter in Sichtweite des Gemeindehauses.

Da die Bevölkerung von Horgen Beratungen und Dienstleistungen des öffentlichen Verkehrs auch dort in Anspruch nehmen kann, verzichtet der Gemeinderat auf die Einführung der SBB «Spartageskarten Gemeinden» per 1. Januar 2024.

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
60 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
63 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR HORGEN

Gemeinde
1 Interaktionen
Gemeinde
2 Interaktionen
Gemeinde
festnahme
2 Interaktionen
Horgen ZH

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

1 Interaktionen
Meilen
Wädenswil ZH
Wädenswil
Richterswil
FC Stäfa
Fussball