Rothenburg

Mehr Komfort im ÖV – vor Ort bleibt das Angebot stabil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Das ÖV-Netz wird ab 2027 direkter und übersichtlicher. Neue Elektrobusse und Haltekanten sorgen für Komfort, während Rothenburg unverändert bleibt.

Hauptstrasse Rothenburg.
Hauptstrasse Rothenburg. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Rothenburg berichtet, soll ab Fahrplan 2027 das Busnetz in der Stadt und Agglomeration Luzern direkter, komfortabler und einfacher werden. Für Rothenburg sind keine grundlegende Änderungen geplant.

Das geplante Busnetz folgt der kantonalen Strategie «fossilfreier öV» und setzt auf den Einsatz von neuen Batterie-Trolleybussen. Bereits ab Sommer 2026 werden bei der VBL AG schrittweise über 30 dieser Busse sowie weitere Elektro-Fahrzeuge in Betrieb genommen. Sie sorgen für mehr Fahrkomfort.

Auf der Infrastrukturseite schaffen die geplanten neuen Bushaltekanten, sogenannte Durchmesserperrons, an der Pilatusstrasse vor dem Globus und am Bahnhof Luzern Ende 2026 die Grundlage für die durchgehenden Linien. Auch die Haltekanten am Bahnhof Luzern (Bereich A bis F) werden neu organisiert und schaffen mehr Übersicht und Platz.

Nummernstruktur wird komplett überarbeitet

Damit sich die Fahrgäste künftig einfacher zurechtfinden, werden die Liniennummern neu strukturiert und vereinfacht. Die Linien 1-9 sind künftig Trolleybus-Durchmesserlinien. Dies führt auch auf allen weiteren Linien zur Änderung der Nummerierung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Demonstration
5 Interaktionen
Demo
gstaad
31 Interaktionen
Haben die das nötig?

MEHR ROTHENBURG

Rothenburg
Rothenburg
Rothenburg
Rothenburg

MEHR AUS LUZERNERLAND

Sursee
Sursee
Dagmersellen
Pfahlbausiedlung
2 Interaktionen
Sempachersee