Wie die Gemeinde Hitzkirch mitteilt, sind die Einwohner herzlich eingeladen, an der Verbesserung der Fusswege und Velo-Infrastrukturen mitzuwirken.
Die Ortseinfahrt auf der Lindenbergstrasse Richtung Hitzkirch.
Die Ortseinfahrt auf der Lindenbergstrasse Richtung Hitzkirch. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

In den Gemeinden Hitzkirch und Ermensee spielen Fusswege und Velo-Infrastrukturen eine zentrale Rolle.

Um die Strassen für Fussgänger wie auch für Velofahrende sicherer und attraktiver zu machen, wird die Bevölkerung eingeladen, an der Verbesserung der Fusswege und Velo-Infrastrukturen mitzuwirken.

Knowhow aller ist gefragt

Niemand kennt die Alltagswege und die zugehörigen Infrastrukturen so gut wie die Einwohner.

Ab sofort kann man über die Webseiten von Walkable (Fusswege) und Bikeable (Velo-Infrastrukturen) direkt Mängel, Gefahrenstellen, wünschenswerte Ergänzungen des Fuss- und Velowegnetzes et cetera melden – sowie seine Lieblingsorte in der Gemeinde mit anderen teilen.

Die Meldungen der Einwohner werden auf den beiden Webseiten veröffentlicht und gelangen direkt an die zuständigen Fachleute der Hitzkircher und Ermenseer Verwaltung.

Die Gemeinden freuen sich über positive Rückmeldungen und prüfen bei Mängeln mögliche Massnahmen.

Die Gemeinden erarbeiten Lösungen

Wo mit wenig Aufwand Verbesserungen möglich sind, wird für eine rasche Umsetzung gesorgt.

Zusätzlich zu den bereits bestehenden Kanälen wie dem «Hitzkirchertaler» und dem «Ermensee aktuell» – wird das auf Walkable und Bikeable kommuniziert.

Wenn ein Problem nicht oder erst später behoben werden kann, werden die Gründe dafür erklärt.

Wo ein Bauprojekt oder eine raumplanerische Massnahme erarbeitet werden muss, nehmen die Gemeinden das Anliegen auf die Pendenzenliste und erarbeiten Lösungen.

Hitzkirch und Ermensee als Pioniere

Der direkte Austausch mit der Bevölkerung ermöglicht es den Gemeinden, die Bedürfnisse der Bevölkerung besser zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Hitzkirch und Ermensee sind stolz darauf, zu den ersten Gemeinden der Schweiz zu gehören, welche die neue Plattform Walkable nutzen, um zusammen mit der Bevölkerung lebenswerte Strassenräume zu gestalten.

Gleichzeitig nutzen die beiden Gemeinden auch die bereits bestehende Plattform Bikeable.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ErmenseeHitzkirch