Dürnten

Dürnten setzt auf umweltfreundliche Bekämpfung von Unkraut

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinwil,

Wie die Gemeinde Dürnten schreibt, werden Unkraut und Moos mit 99 Grad Celsius heissem Wasser bekämpft. Diese Methode wirkt präventiv und ist umweltfreundlich.

Dürnten
Oberdürntenstrasse Dürnten (ZH). - Nau.ch / Simone Imhof

Mit der Heisswassertechnologie wird das Problem buchstäblich «bei der Wurzel» gepackt. Unkraut und Moos werden effektiv und ohne den Einsatz von Pestiziden bekämpft.

Mit 99 Grad Celsius heissem Wasser wird Wärmeenergie in die Pflanze übertragen. Dies ist nachweislich die ideale Temperatur zur Beseitigung von Unkraut.

Das heisse Wasser tötet nicht nur den sichtbaren Teil der Pflanze ab, sondern auch die Wurzel und Samen von Unkraut und Moos.

Da sich die Pflanze nicht mehr vermehren kann, wirkt diese Methode präventiv und sorgt so für einen langanhaltenden Schutz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Immobilien
107 Interaktionen
«Silver Tsunami»
Die Post
266 Interaktionen
«Fehler»

MEHR DüRNTEN

Rüti ZH
Brand von Bauernhaus.
Dürnten ZH
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Wetzikon
Amthausplatz in der Gemeinde Rüti ZH
Rüti ZH
Volg
8 Interaktionen
Uster ZH