Wie der HV Herzogenbuchsee bekannt gibt, tritt Stefan Hänni ab der Saison 2024/2025 die Nachfolge von Alex Milosevic als Cheftrainer des Frauen-SPL1-Teams an.
HV Herzogenbuchsee Cheftrainer
HVH-Präsident Thomas Eggimann (links) begrüsst Stefan Hänni als neuen Trainer der ersten Frauenmannschaft. - HVH
Ad

Nach intensiven Wochen mit vielen Gesprächen darf die sportliche Leitung des Handballvereins Herzogenbuchsee Stefan Hänni als neuen Cheftrainer des SPL1-Teams vorstellen.

Hänni unterschreibt für zwei Jahre bei den Oberaargauerinnen und tritt somit nach Ende der laufenden Saison die Nachfolge von Alex Milosevic an.

Beat Flury bleibt dem Team und Verein unter dem neuen Chefcoach weiterhin als Assistenztrainer treu.

HVH-Präsident begrüsst die Entscheidung

Mit Hänni kommt ein Trainer mit Erfahrung sowohl im Frauenhandball als auch als Spieler auf NLA-Niveau nach Buchsi.

HVH-Präsident Thomas Eggimann freut sich über die Neubesetzung des Trainerposten:

«Stefan ist motiviert und engagiert für den Handball und hat das nötige Rüstzeug unser Fanionteam zu übernehmen.

Für uns sehr wichtig beim Entscheid, dass er insbesondere als Person bestens in unseren Verein passt. Der HVH ist mit seiner familiären Art auf solche Typen angewiesen.»

Stefan Hänni freut sich auf neue Aufgabe

Stefan Hänni gefällt an seiner künftigen Arbeitgeberin wie dieser Verein lebt und es schafft im ländlichen Raum Spitzenhandball allen zugänglich zu machen.

Der 51-jährige Sportlehrer sieht denn auch grosse Chancen im Einzugsgebiet Oberaargau viele Mädchen und Frauen für den Handballsport zu begeistern.

«Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe beim HV Herzogenbuchsee mich bei einem Berner Team als Trainer auf höchster nationaler Frauenebene einbringen zu dürfen.»

Auf seine Schwerpunkte angesprochen meint Hänni: «Im Umfeld des HV Herzogenbuchsee sehe ich Tugenden wie Zusammenhalt, Freude und begeisternder Kampf als bedeutende Faktoren, welche ich als Trainer dem Team vermitteln möchte.»

Von Spielerkarriere in der NLA zum Handballtrainer

Stefan Hänni hat sich als Junior beim HBC Moosseedorf das Handballvirus eingefangen und das Vereinsleben lieben gelernt.

Seine Spielerkarriere führte in von dort über die A-Junioren des BSV Bern in die NLA, wo er sieben Jahre für den BSV Bern und weitere drei Jahre für den TV Zofingen spielte.

Seine Trainerlaufbahn startete er als Spielertrainer in der ersten Liga bei Handball Grauholz und danach bei Männernachwuchsteams auf U21- und U17 Elitestufe.

Trainererfolge bei Köniz und STV Willisau

Über die Vision den Frauen-Handball in Bern neu aufzubauen wurde der Primarlehrer mit Zusatzabschluss Sportwissenschaften als Trainer bei Köniz engagiert.

Mit Köniz Cats schaffte er auf Anhieb den Aufstieg in die erste Liga und war dort von 2017 bis 2023 tätig.

Zuletzt war Hänni bis Dezember 2023 als Cheftrainer bei STV Willisau engagiert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerLigaHerzogenbuchsee