Beschlussfassungen an der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2019

Gemeinde Seeberg
Gemeinde Seeberg

Oberaargau,

Zur Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2019 sind 46 Stimmberechtigte erschienen.

Baustelle in einer Gemeinde. (Symbolbild)
Baustelle in einer Gemeinde. (Symbolbild) - Nau.ch

1. Jahresrechnung 2018; Beratung und Genehmigung

Die Jahresrechnung 2018 wird mit einem Aufwandüberschuss von CHF 60‘578.90 im Gesamthaushalt und Nettoinvestitionen von CHF 1‘010‘399.81 einstimmig genehmigt.

2. Einführung eines Kompetenzzentrums Bau Oberaargau-West; Beratung und Beschlussfassung

a) Teilrevision des Organisationsreglements (OgR, Anhang III) bezüglich Aufgabenübertragung im Bereich Bauwesen an die Gemeinde Herzogenbuchsee mit Ermächtigung des Gemeinderates zum Vertragsabschluss

b) Jährlich wiederkehrende Ausgaben für das Kompetenzzentrum Bau OA-West

Die Einführung eines Kompetenzzentrums Bau Oberaargau-West und somit die Teilrevision des Organisationsreglements in Anhang III bezüglich Aufgabenübertragung im Bereich Bauwesen an die Gemeinde Herzogenbuchsee werden zusammen mit den jährlich wiederkehrenden Kosten einstimmig und ohne Gegenstimmen genehmigt.

3. Neuer Kostenteiler gemäss Art. 65 bis Art. 66a OgR des Gemeindeverbandes ARA Region Herzogenbuchsee; Beratung und Genehmigung

Der neue Kostenteiler gemäss Art. 65 bis Art. 66a des Organisationsreglements des Gemeindeverbandes ARA Region Herzogenbuchsee wird einstimmig und ohne Gegenstimmen genehmigt.

4. Sanierung der Strasse im Gebiet Sonnrain; Genehmigung eines Verpflichtungskredits

Die Stimmberechtigten genehmigen einstimmig und ohne Gegenstimmen einen Verpflichtungskredit in Höhe von total CHF 216‘000.00 brutto inkl. MwSt. für die Sanierung der Strasse im Gebiet Sonnrain, Seeberg, welche im Rahmen des Gesamtsanierungsprojekts mit Ersatz aller Werkleitungen und dem Neubau einer Regenabwasserleitung inkl. Retentionsanlage erfolgt. Die Stimmberechtigten nehmen gleichzeitig vom Auslösen des nötigen Objektskredits von CHF 270‘000.00 brutto inkl. MwSt. durch den Gemeinderat, für die Austrennung des Mischabwassers und den Neubau einer Regenabwasserleitung inkl. Retentionsanlage in diesem Gebiet, Kenntnis. Der Objektkredit geht zu Lasten des von der Gemeindeversammlung am 29. November 2018 genehmigten Rahmenkredits über CHF 1.4 Mio. für die Umsetzung von Massnahmen aus der generellen Entwässerungsplanung.

5. Kreditabrechnung zur Ersatzbeschaffung Werkdienstfahrzeug; Kenntnisnahme

Kenntnisnahme der Kreditabrechnung zur Ersatzbeschaffung eines Werkdienstfahrzeuges mit Ausgaben von total CHF 103‘886.05 und einer Kreditunterschreitung von CHF 1‘113.95.

6. Kreditabrechnung zur Erneuerung der ICT-Infrastruktur der Schule Wynigen-Seeberg, Kenntnisnahme

Kenntnisnahme der Kreditabrechnung zur Erneuerung der ICT-Infrastruktur der Schule Wynigen-Seeberg mit Ausgaben von total CHF 96‘300.00 und einer Kreditunterschreitung von CHF 28‘700.00.

Kommentare

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
EWZ erklärt
a
18 Interaktionen
AHV-Arena

MEHR AUS OBERAARGAU

Kantonspolizei Solothurn
2 Interaktionen
Niederbipp BE
Langenthal
Kollision in Aarwangen
Aarwangen BE
FC Langenthal
Fussball