Beat Flury unterschreibt für weitere 2 Jahre als SPL1-Trainer
Der HV Herzogenbuchsee setzt auf Kontinuität und verlängert den Vertrag mit Beat Flury um weitere 2 Jahren.

Beat Flury verlängert für weitere zwei Jahre als der Trainer des Spar Premium League Teams des HV Herzogenbuchsee. Beat «Bidu» Flury hat das Team 2013 übernommen, 2017 in die oberste nationale Liga geführt und dort etablieren können. Flury hat es geschafft mit oft schmalem Kader jeweils das Maximum herauszuholen.
Der Vereinsvorstand und die Mannschaft haben volles Vertrauen in seine Arbeit und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Präsident Thomas Eggimann meint denn auch: «Es freut mich, dass sich Bidu der Herausforderung stellt mit uns zusammen eine Mannschaft zu formen, welche längerfristig in der SPL1 bleiben kann und sich auch nach vorne orientieren will. Bei einem Verein wie dem HVH gehört auch viel Herzblut dazu solche Aufgaben zu übernehmen. Und das bringt Bidu mit.»
Dass es für alle Seiten passt wird unterstrichen wenn Beat Flury sagt: «Ein großartiges Team mit viel Potenzial, ein gutes und harmonierendes Trainerteam, sowie ein stark verbessertes Umfeld und Strukturen im Verein motivieren mich stark meine Arbeit in Buchsi weiterzuführen.» Neben Flury hat auch die auf diese Saison hin neu dazugestossene Assistenztrainerin Claudia Geissbühler-Graf für eine weitere Saison zugesagt.
Ein Zeichen von Kontinuität
Das sehr gut harmonierende Trainergespann hat sich gut eingespielt und ist ein weiterer Schlüssel für gemachten Fortschritte. Mit der frühzeitigen Bestätigung von Flury und Geissbühler-Graf kann ein Zeichen von Kontinuität gesetzt werden und darauf aufbauend an der definitiven Zusammenstellung des Teams für die Saison 2020/21 gearbeitet werden.
Flury blickt stolz auf die Entwicklung seines Teams: «Die Spielerinnen haben trotz schwerwiegenden Abgängen und Verletzungspech unglaublichen Charakter gezeigt und einen Schritt nach vorne gemacht.» Die sehr junge Mannschaft hat bewiesen, dass sie den Abstand zu den vier Spitzenteams verringern konnte.
Dank der erfolgreichen Nachwuchsarbeit stehen zudem weitere Talente vor dem definitiven Sprung in das Kader der ersten Mannschaft und gelten als zusätzliches Versprechen für eine erfolgreiche Zukunft des Buchser Frauenhandballs. Aktuell befindet sich das Buchser Fanionteam in der Abstiegsrunde, wo es um den Verbleib in der obersten Spielklasse geht.
Die Vorzeichen stehen gut, dass dieses Ziel ein weiteres Mal erreicht werden kann und Beat Flury mit seinem Betreuerstab das Team im Sommer auf einen weiteren Entwicklungsschritt vorbereiten kann.