Hundwil

Ukrainer bewohnen das ehemalige Pflegeheim Pfand in Hundwil

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Wie die Gemeinde Hundwil berichtet, ziehen am 14. April 2022 erste ukrainische Kriegsflüchtlinge in das ehemalige Pflegeheim Pfand ein.

Hundwil
Ortseinfahrt auf der St.Gallerstrasse in Hundwil. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Gebäude des ehemaligen Alters- und Pflegeheimes Pfand wurde als Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine angemeldet und in den Monaten März und April 2022 eingerichtet. Dank der Unterstützung durch Spenden konnte die Bereitstellung zu diesem Zweck erfolgen.

Die Gemeinde Hundwil ist Mitglied der regionalen Asylstelle HSSW (Hundwil, Schönengrund, Schwellbrunn und Waldstatt). Dabei hat die Gemeinde Hundwil, mit der Vertreterin aus dem Gemeinderat für das Ressort Asyl und Soziales, Einsitz in der Kommission. Die Zuweisung durch die kantonale Stelle erfolgt via Asylstelle HSSW.

In der aktuellen Situation müssen zusätzliche Ressourcen und Kräfte mobilisiert werden, was auch der Bevölkerung der Gemeinde Hundwil gelungen ist.

Am Donnerstag, dem 14. April 2022, trifft die erste Flüchtlingsgruppe aus der Ukraine ein. Sie wurden vorerst beim Kinderdorf Pestalozzi in Trogen einquartiert. Die Gemeinde Hundwil stellt das Haus «Pfand» gerne für diese Aufgabe zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

reinach
30 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
377 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR HUNDWIL

Selbstunfall
2 Interaktionen
Hundwil AR
Baustelle
Astra
Arbeitsunfall
Arbeitsunfall
1 Interaktionen
Hundwil AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Herisau
Selbstunfall Herisau
Herisau AR
1 Interaktionen
Herisau
Herisau
1 Interaktionen
Herisau