In Urnäsch ist eine Auswahl Fotos von Marie-Luise Rusch bis Ende April 2022 im Erdgeschoss im Appenzeller Brauchtumsmuseum zu sehen.
Urnäsch Dorf.
Urnäsch Dorf. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Wie die Gemeinde Urnäsch mitteilt, hat die Urnäscherin Marie-Luise Rusch, wenn sie auf Wander-, Bike- oder Skitouren unterwegs ist, immer den Fotoapparat mit dabei. Sie hat ein gutes Auge und ein Gespür für die Schönheiten der Landschaft sowie für Tiere und Pflanzen.

Sonderausstellung «Nicht ohne Fotoapparat»

Eine Auswahl ihrer Fotos ist bis Ende April 2022 in der Sonderausstellung «Nicht ohne Fotoapparat» im Erdgeschoss im Appenzeller Brauchtumsmuseum in Urnäsch zu sehen.

Marie-Luise Rusch fotografiert seit vielen Jahren und hat sich als Autodidaktin ein profundes Können angeeignet. Dabei kann sie sich auf ihr Gespür für das gute Sujet verlassen. Sie hält nicht nur das Spektakuläre, sondern gerade auch das Unscheinbare mit ihrer Kamera fest. Landschaften, Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge, aber auch Pflanzen und Tiere prägten ihre Fotos auf eindrückliche Art und Weise.

Marie Luise Rusch-Rechsteiner ist in Leimensteig im Innerrhoder Bezirk Schlatt-Haslen aufgewachsen. Sie wohnt jetzt aber schon seit ganz vielen Jahren in Urnäsch.

Marie Luise Rusch-Rechsteiner sorgt seit 25 Jahren für Sauberkeit im Appenzeller Brauchtumsmuseum

Sie leitet Wanderungen beim Verein Appenzeller Ausserrhoder Wanderwege (VAW), organisiert Vollmondwanderungen für den Verkehrsverein Urnäsch und sorgt daneben schon seit 25 Jahren für Sauberkeit im Appenzeller Brauchtumsmuseum. Dass ihre Fotos jetzt dort ausgestellt sind, freut Marie-Luise Rusch ganz besonders.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AugeUrnäsch