Herisau

Neue Entfeuchtungsanlage für Eishalle in Herisau bewilligt

Gemeinde Herisau
Gemeinde Herisau

Herisau,

Wie die Gemeinde Herisau mitteilt, bewilligt der Gemeinderat für den Kauf und die Installation einer neuen Entfeuchtungsanlage einen Kredit von 210'000 Franken.

Gemeinde Herisau - fotocommunity.de

Dank kontinuierlicher Entfeuchtung der mit hoher Luftfeuchtigkeit angereicherten Hallenluft sorgt die Entfeuchtungsanlage für eine konstante und angenehme Luftfeuchtigkeit in der Eishalle.

Damit wird eine Korrosion der Bauteile in der Halle vermieden.

Die bestehende Anlage ist reparaturanfällig und kann nur durch hohe Unterhaltskosten überhaupt in Betrieb gehalten werden.

Bei einer grösseren Reparatur müsste die Eishalle mehrere Wochen geschlossen werden.

Die Einsparungen entsprechen augenblicklich rund 14'000 Franken

Die neue Entfeuchtungsanlage ist energetisch auf dem neuesten Stand und zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus.

Die bei der Entfeuchtung anfallende Abwärme wird für die Vorwärmung der Brennerzuluft genutzt.

Mit dem Wärmerückgewinnungsmodul kann ein Viertel der Anschlussleistung des Geräts eingespart werden.

Beim derzeitigen Gaspreis entspricht dies einer Einsparung von jährlich rund 14'000 Franken.

Die neue Anlage wird im Dezember geliefert und installiert

Der Gemeinderat hat den Kredit von 210'000 Franken für den Kauf und die Installation der Entfeuchtungsanlage freigegeben.

Diese Investition ist als gebundene Ausgabe im Voranschlag 2023 bereits berücksichtigt. Die neue Entfeuchtungsanlage wird Anfang Dezember 2023 geliefert.

Nach der Montage und der Installation soll die Inbetriebnahme Mitte Dezember 2023 erfolgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
42 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
5 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR HERISAU

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Unfallstelle In Bühler
Bühler AR
Gais AR
1 Interaktionen
Gais AR
Kollision in Niederteufen
Niederteufen AR
Unfallendlage Selbstunfall Lieferwagen
Nun vor Gericht