Appenzellerland

In Ausserrhoden ist die erste Million für Härtefälle ausbezahlt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Herisau,

In Appenzell Ausserrhoden ist die Unterstützung für Härtefälle wegen der Pandemie angelaufen: Bisher wurde knapp 90 Gesuche eingereicht und Mittel von rund einer Million Franken bewilligt. Insgesamt stehen 9,2 Millionen Franken bereit.

Credit Suisse
Die Vergütungen der CS-Spitze sollen ebenfalls untersucht werden. - Keystone

In Appenzell Ausserrhoden ist die Unterstützung für Härtefälle wegen der Pandemie angelaufen: Bisher wurde knapp 90 Gesuche eingereicht und Mittel von rund einer Million Franken bewilligt. Insgesamt stehen 9,2 Millionen Franken bereit.

Seit dem 25. Januar können in Appenzell Ausserrhoden Gesuche für die Anerkennung als Härtefälle nach dem Covid-19-Gesetz eingereicht werden. Die Hälfte stammte bisher aus der Gastrobranche. Weitere Anträge trafen ein aus der Eventbranche, dem Detailhandel und der Reisebranche.

Die Anträge werden durch ein Expertenteam beurteilt, in dem Bankfachleute, Treuhandexperten und Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung dabei sind. Bisher konnte rund ein Drittel der eingereichten Anträge bearbeitet werden. Davon hätten rund 85 Prozent die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, heisst es in der Mitteilung der Kantonskanzlei vom Donnerstag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Einbrecher
Heiden AR
Schlatt-Haslen
Der alte Säumerweg
Schlatt-Haslen
Selbstunfall in Rehetobel.
2 Interaktionen
Herisau/Rehetobel AR