Waldstatt

Die Kitas Waldstatt und Urnäsch werden zusammengeschlossen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Bereits im Frühsommer 2022 hatten die beiden Kindertagesstätten Rosalie Urnäsch und Kita Waldstatt eine enge Zusammenarbeit beschlossen.

Ortseinfahrt nach Waldstatt auf der Urnäscherstrasse.
Ortseinfahrt nach Waldstatt auf der Urnäscherstrasse. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Waldstatt berichtet, betreuen Isabelle Räss als Miterzieherin und Gruppenleiterin sowie Anna Muff als Miterzieherin und Selina Reifler als Springerin unter der Leitung von Sonja Alder die Kinder in Urnäsch.

Leider ist die Belegung in Urnäsch äusserst tief, an einzelnen Tagen besuchen nur ein bis zwei Kinder die Kita.

Für einen kostendeckenden Betrieb müssten durchschnittlich mindestens sechs Kinder am Tag anwesend sein.

Die gegenwärtige Auslastung von unter 50 Prozent ist nach Einschätzung der Verantwortlichen keine vorübergehende Situation.

Viele Eltern wünschen lediglich eine Betreuung an einzelnen Tagen

Die Nutzung eines Betreuungsangebotes nur an einzelnen Tagen in der Woche ist für viele Eltern die passende Lösung.

Der Austausch mit anderen Kindertagesstätten bestätigt diese Tendenz. Diese Tatsache stellt die Betreuungseinrichtungen vor eine herausfordernde Personalplanung.

Im Klartext bedeutet dies, trotz einer grossen Anzahl angemeldeter Kinder, dass nicht alle Tage ausgelastet sind.

Der Standort Urnäsch wird geschlossen

Die aktuelle Auslastung und die Einschätzung der Tendenzen respektive die ausbleibenden Anmeldungen für neue Betreuungsplätze veranlassten die Verantwortlichen, die gestartete Zusammenarbeit zu verstärken.

Mit grossem Bedauern hat der Vorstand der Kita Rosalie entschieden, dass die Kita Rosalie ihren Betrieb aufgibt. Der Standort Urnäsch wird geschlossen.

Zusammenschluss und Integration

Die Kita Waldstatt stellt das Betreuungsangebot ab dem 1. Februar 2023 auch für die Kinder aus Urnäsch sicher.

Für alle steht ein Betreuungsplatz bereit. Alle Mitarbeitenden der Kita Rosalie werden in Waldstatt weiterbeschäftigt.

Damit ist sichergestellt, dass die gewohnten Betreuungspersonen für die Kinder zuständig sind.

Dieser Schritt bedeutet eine Neuausrichtung der Kita Waldstatt mit dem Ausbau der Räumlichkeiten.

Ein Kita für alle Gemeinden des Appenzeller Hinterlands

Zusammen mit der Einführung des Kinderbetreuungsgesetzes (KibeG) des Kantons Appenzell Ausserrhoden, sieht sich die Kita Waldstatt verpflichtet ein entsprechendes Platzangebot für alle Kinder, respektive den Eltern, aus den Gemeinden des Appenzeller Hinterlands zu schaffen.

Deshalb laufen intensive Planungen um die Räumlichkeiten optimal zu ergänzen, damit man einer steigenden Nachfrage gerecht werden kann.

Mit der Angebotserweiterung in Waldstatt ist eine qualitativ hochstehende und persönliche Betreuung für die Kinder aus allen Gemeinden des Appenzeller Hinterlands sichergestellt.

Für den notwendigen Ausbau ist die als Verein organisierte Kindertagesstätte jedoch auf die Unterstützung durch die Gemeinden und Stiftungen angewiesen.

Der Verein Kita Rosalie bleibt bestehen

Um für die Zukunft gerüstet zu sein, wird der Verein Kita Rosalie nicht aufgelöst.

Damit ist sichergestellt, dass die Grundlagen für eine zukünftige Eigenständigkeit und Wiederaufnahme der Tätigkeit gemäss Statuten gegeben sind.

Frühe Deutschförderung wird in Waldstatt weiter geführt

In der Kita Rosalie wurde als spezielles Angebot für Kinder fremder Muttersprache ein Integrationsprogramm angeboten, welches vom Kanton Appenzell Ausserrhoden unterstützt wird.

Die frühe Deutschförderung wird neu auch in Waldstatt stattfinden. Dies bedeutet, dass die sprachliche Förderung der Kinder für den Kindergarten- und Schuleintritt weiterhin möglich ist.

Es ist vorgesehen, dieses Angebot qualitativ zu entwickeln und die Mitarbeitenden entsprechend zu schulen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
13 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
77 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR WALDSTATT

Unfall in Waldstatt
3 Interaktionen
Waldstatt AR
Sachschaden
Waldstatt AR
3 Interaktionen
Waldstatt AR
Kantonspolizei Thurgau
11 Interaktionen
In Waldstatt AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Herisau AR
Herisau AR
Autobrand
1 Interaktionen
Steinegg AI
Appenzell
16 Interaktionen
Frau Landammann