Wie die Gemeinde Lommiswil mitteilt, hat das Team des FC Lommiswil bereits drei Spiele vor Schluss die Möglichkeit, vorzeitig Solothurner Meister zu werden.
Fussball. (Symbolbild)
Fussball. (Symbolbild) - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Die erste Mannschaft des FC Lommiswil hat einen sagenhaften Lauf.

Die Vorrunde der Saison 23/24 beendete sie vergangenen Herbst bereits auf dem starken zweiten Rang der höchsten Solothurner Liga.

Seither hat sie jedes einzelne Spiel gewonnen, mit einem Torverhältnis von insgesamt 39 zu 5.

Unter anderem schlug der kleine FC Lommiswil den FC Olten mit 9:1 oder den amtierenden Solothurner Meister Iliria aus Solothurn mit 6:1.

Vorzeitiger Meistertitel möglich

Drei Spiele vor Schluss hat die Mannschaft diesen Samstag in Subingen bereits die Möglichkeit, vorzeitig Solothurner Meister zu werden.

Einmal durfte Lommiswil den begehrten Pokal bereits in die Höhe stemmen, in der Saison 20/21.

Damals wurde die Meisterschaft wegen der Pandemie allerdings nach einem halben Jahr abgebrochen.

Heuer wäre es also der erste «richtige» Solothurner Meistertitel in der mittlerweile 61-jährigen Geschichte des Vereins. Ein Erfolg für das ganze Dorf.

Sponsorenlauf am 8. Juni

Sollte das Spiel gegen Subingen in die Hosen gehen, hätte Lommiswil noch zwei weitere Möglichkeiten, den Sack zuzumachen.

Unter anderem am 8. Juni 2024 zu Hause auf dem Fussballplatz Weiher gegen den FC Grenchen.

An diesem 8. Juni findet auch der Sponsorenlauf des gesamten Vereins statt. Klein und Gross rennen zusammen ab 16 Uhr für das finanzielle Wohl des Vereins.

Um 18 Uhr spielt dann die erste Mannschaft ihr letztes Spiel der Saison gegen den FC Grenchen. Vielleicht mit Pokalübergabe und Meisterparty.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC GrenchenGrenchenHerbstLigaLommiswil