Biezwil setzt Stromsparmassnahmen um

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

Wie die Gemeinde Biezwil schreibt, soll im Interesse der Energieeinsparung unter anderem die Strassenbeleuchtung zwischen 24 und 5 Uhr abgeschaltet werden.

Strassenbeleuchtung. (Symbolbild) - Keystone

Aufgrund der aktuellen Situation betreffend Strom wurde der Gemeinderat aktiv.

Es fanden diverse Gespräche statt, unter anderem eine Sitzung mit Fachpersonen im Unterhaltsbereich der öffentlichen Beleuchtung.

Nebst den steigenden Energiekosten wird auf allen Staatsebenen sowie in der Gesellschaft über die Stromknappheit gesprochen.

Der Kanton Solothurn hat eine «Strom-Taskforce» eingesetzt. Diese soll innerhalb des Kantons als Koordinations- und Informationsgremium agieren.

Strassenbeleuchtung wird reduziert

Weiter soll sie zudem die Herausforderungen und Probleme bezüglich der Energie-Mangellagen analysieren.

Dafür soll sie mögliche Massnahmen und das Krisenmanagement vorbereiten. Die Leuchte im Bereich des Fussgängerstreifens darf nicht ausgeschaltet werden.

Mit einem vertretbaren Aufwand wird diese von den anderen abgekoppelt, sodass die Steuerung separat erfolgen kann.

Künftig wird die Strassenlampe beim Fussgängerstreifen als einzige Lampe durchleuchten. Die Restlichen werden von 24 bis 5 Uhr komplett ausgeschaltet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
95 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
489 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR AUS SOLOTHURN

Kollision Biberist
1 Interaktionen
Biberist SO
Mann mit Smartphone
3 Interaktionen
Aufgeflogen
Studen BE
5 Interaktionen
Lengnau BE
Luterbach SO
2 Interaktionen
Luterbach SO