Bettlach wurde in das Projekt Socius aufgenommen
Wie die Gemeinde Bettlach mitteilt, wurde sie von der Age-Stiftung Schweiz 2015 in das Projekt Socius (Wohnen und Angebote der Altersarbeit) aufgenommen.

Bettlach wurde von der Age-Stiftung Schweiz 2015 in das Projekt Socius aufgenommen, ein Projekt, das sich in der deutschen Schweiz mit dem Wohnen und den Angeboten der Altersarbeit befasst. Bettlach ist als Dorf die kleinste ausgewählte Organisation neben grossen Städten, einzelnen Kantonen oder Regionalplanungsorganisationen.
Ziel des Bettlacher Projekts ist, die vielen Angebote im Seniorenbereich, die von ganz unterschiedlichen Gruppierungen geleistet werden, zu vernetzen und diese untereinander sowie gegen aussen bekannter zu machen. Oft wissen Betroffene und pflegende Angehörige nicht, wohin sie sich mit ihren Fragen wenden können.
Möglichst lange zu Hause leben
Da möchte das Bettlacher Projekt Abhilfe schaffen. Der Gemeinderat hat deshalb der Einführung einer Auskunftsstelle bei den Einwohnerdiensten zugestimmt. Die Angestellten geben gerne Auskunft, zeigen auf, welche Hilfe wo und zu welchen Bedingungen angeboten werden oder vereinbaren, wenn nötig, auch einen Termin bei einem der Anbieter.
Die Auskunftsstelle ist ausschliesslich für Bettlacher vorgesehen mit dem Ziel, die immer älter werdende Bevölkerung zu unterstützen, damit sie möglichst lange zu Hause leben kann.