Bettlach fördert die Pflanzung einheimischer Wildsträucher

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Grenchen,

Wie die Gemeinde Bettlach mitteilt, ist die Pflanzung von einheimischen Wildsträuchern und Hochstamm-Bäumen ein Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt.

Naturpark
Ein Stadtpark. - Keystone Symbolbild

Mit der Pflanzung von einheimischen Wildsträuchern und Hochstamm-Bäumen schaffen Bürger in ihrem Garten Lebensraum für Vögel und viele andere Kleinlebewesen und leisten einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Die Gemeinde Bettlach gewährt auf Hochstamm-Bäume einen Rabatt von 30 Franken pro Baum bei Bestellungseingang bis jeweils Ende Oktober.

Einheimische Wildsträucher werden zu sieben Franken auf Vorbestellung abgegeben. Bestelltalons sind bei der Gemeindeverwaltung online erhältlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS SOLOTHURN

Stahl Gerlafingen
1 Interaktionen
Mit 4,6 Millionen
Büren an der Aare BE