WaSa-Frauen verlieren zwei Mal gegen die Floorball Riders

WASA St.Gallen
WASA St.Gallen

Gossau,

Wie der Waldkirch-St.Gallen mitteilt, verlieren die Frauen am 11. und 12. März 2023 gegen die Floorball Riders mit 3:5 beziehungsweise 2:10.

unihockey
Floorball. (Symbolbild) - Pixabay

Der Start ins Wochenende verlief für die WaSa-Frauen äusserst unglücklich: Annina Faisst erzielte bereits nach 13 Sekunden das erste Tor für die FB Riders.

Wenige Minuten später reagierte allerdings Janina Manetsch mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1.

Im ersten Drittel konnten beide Teams einen weiteren Treffer erzielen und das Spiel ging mit einem Zwischenresultat von 2:2 in die Pause.

Im zweiten Drittel lieferten sich die beiden Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Torhüterinnen zeigten gute Paraden und auch die Defensivarbeit der beiden Teams war solide. Somit verliefen die nächsten 20 Minuten torlos.

Besserer Start des Auswärtsteams

Das Auswärtsteam startete besser in den letzten Spieldrittel und konnte durch zwei Tore von Michelle Schär innerhalb von drei Minuten mit 4:2 in Führung gehen.

Auch die Wasa-Frauen kreierten gefährliche Chancen, aufgrund von mangelnder Effizienz wurden diese jedoch nicht in Zählbares umgewandelt.

Die Riders erhöhten in der 55. Minute auf 5:2, Charisse Baumann brachte mit ihrem Treffer nur eine Minute später aber nochmals Hoffnung in die Reihen der St.Gallerinnen.

Sie ersetzten ihre Torhüterin durch eine sechste Feldspielerin, aber auch das brachte ihnen kein weiteres Tor. Somit blieb es bei der 3:5-Niederlage.

Im letzten Drittel eingeknickt

Am Sonntag hatten beide Teams einen schnellen Start ins Spiel und zeigten sich präsent.

Die St.Gallerinnen hatten viel Ballbesitz und überzeugten mit offensiven Aktionen, erzielten dabei jedoch nur einen Treffer.

Mit der 1:0-Führung ging es in die erste Pause. Im mittleren Drittel spielten die Wasa-Frauen in der Offensive nicht mehr gleich kontrolliert.

Dies nutzen die Floorball Riders aus. Sie verwerteten einen Penalty sowie einen weiteren Treffer und übernahmen die Spielführung.

Verdikt am Ende war klar

Im letzten Drittel versuchte Wasa mittels Pressingsystem ins Spiel zurückzufinden.

Diese Umstellung führte zu einigen Konterchancen für die Riders, welche sie eiskalt ausnutzen. Bei den St.Gallerinnen liessen die Kräfte nach und die Leistung brach ein.

Während die Floorball Riders ihre Stärken ausspielten und im letzten Spieldrittel sechs Mal jubeln konnten, verwerteten die Grünen nur einen einzigen Treffer.

So war das Verdikt am Ende klar: Das Spiel ging mit 10:2 an die Floorball Riders. Am Wochenende fällt die Entscheidung in der Best-of-seven-Serie: Am Samstag, 18. März 2023, um 18 Uhr empfängt WaSa die Riders erneut im Tal der Demut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Passkontrolle
6 Interaktionen
An Grenze
a
65 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
11 Interaktionen
Heim-Pleite
St.Gallen
St.Gallen
Goldach SG
2 Interaktionen
Tier ausgewichen?