Waldkirch tritt dem Hospizdienst St. ­Gallen bei

Gemeinde Waldkirch
Gemeinde Waldkirch

Gossau,

Die Gemeinde Waldkirch hat sich entschieden, sich dem Hospizdienst St. ­Gallen anzuschliessen. Dafür ist ein Betrag von 1’500 Franken vorgesehen.

Ortsschild von Waldkirch.
Ortsschild von Waldkirch. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Gemeinderat von Waldkirch hat sich in Kooperation mit den umliegenden Gemeinden entschieden, sich dem Hospizdienst St. ­Gallen anzuschliessen. Auf Basis der üblichen und bewährten Berechnungsbasis der Einwohnerzahlen hat der Gemeinderat für diese Mitgliedschaft im Budget 2022 einen Betrag von 1’500 Franken vorgesehen.

Der ambulante Hospizdienst St. Gallen begleitet mit seinen freiwilligen Helferinnen und Helfern schwer kranke und sterbende Menschen während ihrer letzten Lebensphase und entlastet auf diese Weise Angehörige und andere Dienste, die hinsichtlich ihrer Kraft, Zeit oder der bestehenden Lebensumstände an ihre Grenzen gelangen.

Dies erfolgt unabhängig von Alter, Krankheit und konfessionellem oder kulturellem Hintergrund. Der Hospizdienst leistet Einsätze Tag und Nacht unentgeltlich und orientiert sich weitmöglichst an den Bedürfnissen der zu begleitenden Menschen.

Der freiwillige Dienst wird von Frauen und Männern geleistet und erfolgt unentgeltlich. Die freiwilligen Helfer werden sorgfältig ausgewählt und ausgebildet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
72 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
181 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR AUS ST. GALLEN

Tribüne NOS 2025
Schwingen
St. Gallen Bischof Missbrauch
3 Interaktionen
St. Gallen
axpo
St. Gallen
St.Gallen