Gossau: Bund schafft erste Schlafplätze in Kaserne Neuchlen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Gossau,

In der Kaserne Neuchlen bei Gossau SG stehen die ersten Schlafplätze bereit, um Geflüchtete aufzunehmen. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) will noch weitere Reserven schaffen.

armee flücjtlinge ukraine krieg
Innenansicht einer Wohneinheit für die Asylunterkunft in der Messehalle 9 in Zuerich Oerlikon. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER

Pro Tag kommen derzeit rund 1000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz an. Das bringt die Bundesasylzentren (BAZ) an ihre Grenzen. Deshalb müssen zusätzliche Plätze bereit gestellt werden.

In der Kaserne Neuchlen stehen derzeit bereits 80 Betten bereit, wie Lukas Rieder, Mediensprecher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), am Freitag auf Anfrage von Keystone-SDA erklärte. Das SEM erhöhe die Kapazität ab Anfang nächster Woche auf 200 Betten.

Nicht nur für Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Schaffung von weiteren Reserven geschieht auch für Geflüchtete aus anderen Staaten, die in der Schweiz ein Asylgesuch stellen. Allein im Februar sind dies rund 1300 Personen gewesen. Für 2022 rechnet das SEM mit 16'500 Asylgesuchen (2021: 15'000).

Weitere Armee-Sporthallen sind in Abklärung. Dabei gehe es um provisorische Einrichtungen. Darin werden laut SEM die Schutzbedürftigen nur wenige Tage lang untergebracht, solange sie im Registrierungsprozess steckten.

Anschliessend werden sie den Kantonen zugewiesen. Um einen weiteren Anstieg an Schutzsuchenden bewältigen zu können, prüfe das VBS gemeinsam mit dem SEM laufend weitere Unterkünfte.

Kommentare

Weiterlesen

VZO Bus
72 Interaktionen
Goldküste
a
227 Interaktionen
Trump ist weg

MEHR AUS ST. GALLEN

Fussball KInder Training Fussballplatz
1 Interaktionen
Sportförderprogramm
Bistum St. Gallen
Wechsel
WASA St.Gallen Unihockey
Unihockey