Gemeinderat Waldkirch legt Schwerpunkte für 2024 fest
Wie die Gemeinde Waldkirch mitteilt, steht im letzten Jahr der Legislatur 2021 bis 2024 unter anderen die Überprüfung der Gemeindestruktur an.

Seither wurde in verschiedenen Bereichen an der Bearbeitung und Umsetzung dieser Massnahmen gearbeitet, die zum Teil bereits abgeschlossen werden konnten. Über die Details wird der Geschäftsbericht 2023 Auskunft geben.
Für das letzte Jahr der Legislatur 2021 bis 2024 hat der Gemeinderat zur Festlegung der Schwerpunkte 2024 einen internen Workshop durchgeführt und diese priorisiert.
Im letzten Legislaturjahr stehen insbesondere die Überprüfung der Gemeindestruktur mit der Geschäftsleitung und dem Pensum des Gemeindepräsidenten, die weitere Umsetzung der Liegenschaftenstrategie (Projekt MZG Bünt, Sanierung Schulhaus und MZG Bernhardzell), die Weiterbearbeitung der Raum- und Ortsplanungsthemen (Überarbeitung Schutzverordnungen, Gewässerraumausscheidung, Strassenperimeter bei dritten Klassstrassen) sowie die Überprüfung der Altersversorgung in der Gemeinde im Vordergrund.
Überprüfung der Organisationsstrukturen bei den Technischen Betrieben
Weiter sollen die Überarbeitung des Jugendleitbildes konkret an die Hand genommen und die Gemeindewebseite erneuert werden.
Zudem steht gegen Ende Jahr die Auswertung und Beurteilung des Pilotbetriebes Familienzentrum an.
Im Bereich der Technischen Betriebe führt der Gemeinderat Anfang 2024 die Arbeiten rund um die Überprüfung der Organisationsstrukturen weiter, um damit die künftige Ausrichtung der Technischen Betriebe prüfen und daraus das weitere Vorgehen ableiten zu können.
Auch die Kommissionen erhalten aus den Entscheiden des Gemeinderates für das letzte Legislaturjahr konkrete Aufträge, die über die Kommissionpräsidenten in die Kommissionsarbeit einfliessen werden.