Gaiserwald: Energiemonitoring für die Gemeinde

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Die Energieagentur St.Gallen unterbreitet der Gemeinde ein jährliches Energiemonitoring.

Gemeinde Gaiserwald
Gemeinde Gaiserwald - Community

Nebst Kennzahlen zu den Bereichen Wärme, Strom und Mobilität enthält es Angaben zu den Fördergesuchen und Beratungen des Kantons.

Die Energie- und Klimapolitik wurde in letzter Zeit intensiv diskutiert und mit Strategien hinterlegt so die Gemeinde Gaiserwald. Zu den Zielen zählt es, die CO2-Emissionen zu reduzieren und eine starke Zunahme der Nutzung erneuerbarer Energie zu erreichen.

Die Beratungen der Energieagentur für den Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion (vor allem Photovoltaik) und den Ersatz fossiler Heizsysteme (insbesondere durch Wärmepumpen) haben in den letzten zwei Jahren deutlich zugenommen, was darauf schliessen lässt, dass die Thematik bei den Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümern angekommen ist. Sowohl aus dem Gaiserwalder Energiefonds als auch dem kantonalen Fördertopf flossen in der jüngeren Vergangenheit viele Mittel in den Bau von neuen Wärmepumpen.

Das Energiemonitoring veranschaulicht den Vergleich der Bereiche Wärme, Strom und Mobilität zwischen Bund, Kanton und Gemeinde. Der Bericht gibt weiter detailliert Auskunft zum Strommix, zur Stromproduktion sowie zur kantonalen Förderung und zeigt die Veränderungen der letzten Jahre auf.

Der Bericht zum Energiemonitoring kann auf Auf der Webseite Gaiserwald.ch eingesehen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
62 Interaktionen
Hilferuf von Mutter
a
110 Interaktionen
«Abartig»

MEHR AUS ST. GALLEN

Ludwig II. in der Kampenwand
Ins Spital gebracht
Zelt
7 Interaktionen
St. Gallen
hotel walhalla st.gallen
1 Interaktionen
Instabiler Boden