Glarus

Wasserqualität in Bündner und Glarner Badis beanstandet

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Kontrolleure des Amtes für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit haben 23 der 42 Proben in Bündner und Glarner Freibädern beanstandet – weniger als 2021.

Kinder im Schwimmbad
Vier Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren gaben an, sexuell belästigt worden zu sein. (Symbolbild) - dpa

Kontrolleure des Amtes für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit haben etwas mehr als die Hälfte der Wasserproben in Bündner und Glarner Freibädern beanstandet. Die Untersuchungen fanden im Juli und August statt. Das Resultat fiel besser aus als im Vorjahr.

Es seien 42 Badewasserproben aus 25 Bündner und Glarner Freibädern entnommen worden, heisst es in der Mitteilung der Glarner Staatskanzlei vom Mittwoch, 7. September 2022. Vor Ort sei das Badewasser auf pH-Wert und Chlorgehalt geprüft worden. Danach kamen die Proben zur vertieften Analyse ins Labor.

23 der 42 Proben mussten beanstandet werden. Dies entspricht einem Anteil von 55 Prozent. Im Vorjahr waren 63 Prozent der Proben nicht in Ordnung gewesen. In 14 Proben wurde jeweils ein Höchstwert überschritten, in fünf Proben zwei und in vier Proben drei Höchstwerte.

16 der 25 kontrollierten Betriebe mussten wegen der Beanstandungen Korrekturmassnahmen ergreifen und die Selbstkontrolle verbessern. Die hygienische Aufbereitung von Badewasser sei ein komplexer Vorgang, der viel Sachkenntnis erfordere, heisst es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Goldküste
52 Interaktionen
Zürcher Goldküste
ceo laurent freixe nestlé
73 Interaktionen
Paukenschlag

MEHR GLARUS

Pumptrack
Glarus
Auffahrkollision Glarus
1 Interaktionen
Glarus
Unfall A3
2 Interaktionen
Kanton Glarus
Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

esaf 2025
Orliks Empfang
Der Holzmuni Max
3 Interaktionen
ESAF-Wahrzeichen
Altstetten
11 Interaktionen
Bahnhof Altstätten SG
ESAF 2025
35 Interaktionen
«Getränkeverkäuferin»