Schwerer Wanderunfall am Obersee in Näfels

Kantonspolizei Glarus
Kantonspolizei Glarus

Glarus,

Am Freitag, 07.06.2019, ca. 20.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Glarus die Meldung, dass im Oberseegebiet eine 47-jährige Wanderin aus Frankreich vermisst wird

Spital
Zwei junge Frauen aus Deutschland und Grossbritannien starben nach Vergiftungssymptomen in Sri Lanka. (Symbolbild) - Gemeinde Kerzers

Am Freitag, 07.06.2019, ca. 20.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Glarus die Meldung, dass im Oberseegebiet eine 47-jährige Wanderin aus Frankreich vermisst wird. In der Folge wurde während der ganzen Nacht eine aufwändige Suchaktion durchgeführt. Am frühen Samstagmorgen konnte die Vermisste schwer verletzt in einem Felsband nahe des Obersees aufgefunden werden. Die Abklärungen ergaben, dass die Frau mit drei weiteren Personen vom Obersee zum Rautispitz wandern wollte. Auf der Höhe der Grapplialp (1400 m) kehrte die Frau um, während ihre Begleiter weiter Richtung Rauti aufstiegen. Beim Abstieg geriet die Frau in unwegsames Gelände und stürzte bei einem Felsband nahe des Obersees ab. Bei der Suchaktion waren ca. 25 Einsatzkräfte der Alpinen Rettung Glarnerland, Polizei und Rega im Einsatz. Die Verunfallte wurde in das Unispital Zürich geflogen. Sie befindet sich in kritischem Zustand.

 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
4 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
E-Bike Schweiz
Berneck
Pumptrack
Altstätten