Schule Linth-Escher Niederurnen: Kartoffelwettbewerb

Gemeinde Glarus-Nord
Gemeinde Glarus-Nord

Glarus,

Die 2. Sekundarklassen der Schule Linth-Escher Niederurnen nehmen im Fach Wirtschaft, Arbeit und Haushalt (WAH) am nationalen Kartoffelwettbewerb teil.

Schule Linth-Escher Niederurnen nimmt am diesjährigen Kartoffelwettbewerb teil. - Gemeinde Glarus-Nord

Im WAH-Unterricht der Schule Linth-Escher Niederurnen schälten die Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarklassen während mehrerer Wochen fleissig Kartoffeln, tüftelten an den unterschiedlichsten Rezepten im «Glarner-Style» unter Beizug von typischen Glarner Produkten wie dem Schabziger oder dem Trietolt-Magenträs und dokumentierten die zahlreichen Ergebnisse eifrig für die Nachwelt. Grund ist der diesjährige WAH-Wettbewerb von swisspatat, welcher in diesem Jahr ganz im Zeichen des Kochens und der digitalen Welt steht.

Sämtliche eingereichten Rezepte werden Social-Media-tauglich festgehalten und auf der Homepage www.kartoffel.ch aufgeschaltet. Vom 08. bis 26. November 2020 (12.00 Uhr) kann für die einzelnen eingegangenen Rezepte abgestimmt werden. Als Gewinn winkt den Erstplatzierten ein Zustupf von CHF 2'000 in die Klassenkasse.

Bei swisspatat handelt es sich um die Branchenorganisation der Schweizer Kartoffeln, welche die Interessen der Kartoffelproduzenten, -handelnden und -verarbeitenden vertritt. Das Ziel von swisspatat ist, dass die Konsumenten Schweizer Kartoffeln kaufen, kochen und essen, im Restaurant immer Kartoffelmenus bestellen und Convenience-Produkte wie gefrorene Pommes fertig zubereiten.

Kommentare

Weiterlesen

wetter
281 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Albisrieden ZH Polizei
12 Interaktionen
Albisrieden ZH

MEHR AUS RHEINTAL

Näfels GL
Näfels GL
Einbruch
6 Interaktionen
Bargeld gestohlen
St.Margrethen
5 Interaktionen
St.Margrethen SG
Widnau SG
2 Interaktionen
Widnau SG