Schiffmeisterhaus in Mitlödi erhält Denkmalschutzbeiträge vom Kanton

Kanton Glarus
Kanton Glarus

Glarus,

Wie der Kanton Glarus schreibt, hat er für die Sanierung der Fassadenmalereien am denkmalgeschützten Schiffmeisterhaus in Mitlödi 22'932 Franken gewährt.

Fridolin Kantonsfahne des Kanton Glarus an der Landsgemeinde auf dem Zaunplatz. - Kanton Glarus
Fridolin Kantonsfahne des Kanton Glarus an der Landsgemeinde auf dem Zaunplatz. - Kanton Glarus - Nau.ch / Nico Leuthold

Das Schiffmeisterhaus in Mitlödi ist mit seinem Steildach und den Flugsparren ein Herrenhaus des 18. Jahrhunderts.

Bauherr war 1759 Fridolin Wild (1708 bis 1779), Gemeindepräsident und Schiffmeister.Dies war ein Amt, das der Überwachung des Handels vom Walensee nach Zürich diente.

Baumeister des farbenfrohen Hauses war der Thurgauer Hans Jacob Meisser.

Das an einer Randlage erbaute Wohnhaus hat grosse Bedeutung als mittelgrosses, aber anspruchsvolles und stark nach aussen wirkendes Wohnhaus; zudem ist es ein im Glarnerland seltener Fachwerkbau.

Der Kanton übernimmt 22'932 der 182'000 Franken Gesamtkosten

Das Vorhaben sieht die Sanierung der Fassadenmalereien auf Holz sowie Malerarbeiten auf Putz am geschützten Objekt vor.

Die Fassadenmalereien sind ein wesentlicher Bestandteil des Erscheinungsbildes des Schiffmeisterhauses.

Die historischen Malereien werden mit eigenen Flugsparren durch Regen geschützt. Sie wurden mit dem letzten Sanierungszyklus 1974 aufgearbeitet und sollen nun nach fast 50 Jahren aufgefrischt werden.

An die Gesamtkosten von 182'000 Franken leistet der Bund einen Beitrag von maximal 27'300 Franken, der Kanton von maximal 22'932 Franken und die Gemeinde Glarus Süd von maximal 15'288 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
361 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
107 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussb
Glarus