Kraftwerk Linth-Limmern produziert mehr Strom

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die zur Axpo Holding gehörende Kraftwerke Linth-Limmern AG (KLL) hat im Geschäftsjahr 2018/19 per Ende September mehr Strom produziert.

axpo holding
Andrew Walo, der CEO der Axpo Holding AG. - Keystone

Die Energieerzeugung des Kraftwerkes Linth-Limmern betrug 1,49 Milliarden Kilowattstunden (kWh) nach 1,38 Milliarden im Vorjahr. Parallel dazu stiegen die Jahreskosten der KLL zu Lasten der Partner im Berichtsjahr um knapp zwei Prozent auf 164,9 Millionen Franken.

Erstmals sei dabei die neue Aufteilung der Jahreskosten des Pumpspeicherwerk Limmern (PSWL) in der KLL selbst berücksichtigt worden, teilte die Axpo am Dienstag mit.

Gemäss einem gerichtlichen Vergleich vom März 2019 übernimmt die Axpo für die Zeit nach dem 18. August 2017 die Jahreskosten des PSWL voll. Im Gegenzug erhält der Kanton Glarus keinen Strom mehr aus dem Werk.

Der KLL-Verwaltungsrat hat am Dienstag die Jahresrechnung 2018/19 im Hinblick auf die Generalversammlung vom genehmigt. Die KLL sind ein Partnerwerk des Stromkonzerns Axpo (85 Prozent) und des Kantons Glarus (15 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk Donald Trump
271 Interaktionen
Partei-Gründung
SBB
188 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR AUS RHEINTAL

Bilten GL
2 Interaktionen
Bilten GL
FC Vaduz
Fussball