Kantonspolizei Glarus: Rückblick Aktion «Licht gibt Sicht»

Kantonspolizei Glarus
Kantonspolizei Glarus

Glarus,

In der Zeit vom Montag, 26. Oktober, bis Sonntag, 22. November, führte die Kantonspolizei Glarus kantonsweit die Aktion «Licht gibt Sicht» durch.

Rückblick Aktion «Licht gibt Sicht»
Rückblick Aktion «Licht gibt Sicht». - Kantonspolizei Glarus

In der Zeit vom Montag, 26. Oktober, bis Sonntag, 22. November, führte die Kantonspolizei Glarus kantonsweit die Aktion «Licht gibt Sicht» durch. In der dunklen Jahreszeit wurde ein spezielles Augenmerk auf die Beleuchtungen der Fahrzeuge gelegt.

Während der Aktionsdauer mussten 42 Beleuchtungen vorne, 12 Heck- und 3 Kontrollschildbeleuchtungen beanstandet werden. Total wurden neun Ordnungsbussen ausgesprochen und in zwei Fällen kam es zu einer Rapporterstattung.

Am Donnerstag, 5. November, dem offiziellen Tag des Lichts, konnte der Fachdienst Verkehr der Kantonspolizei auch dieses Jahr wieder erfolgreich eine Standaktion auf dem Rathausplatz in Glarus zum Thema «Sicherheit durch Sichtbarkeit» durchführen. Die Kantonspolizei Glarus ruft alle Fahrzeugführer dazu auf, speziell in dieser dunklen Jahreszeit auf die Beleuchtung zu achten.

Tagsüber bei Nebel oder sonst schlechter Sicht muss je nach Fahrzeug manuell von der Stellung «Automatik» auf die Stellung «Abblendlicht» umgeschaltet werden. Mit Tagfahrlicht ist die Heckbeleuchtung des Fahrzeuges nicht aktiviert, was bei Nebel oder schlechter Sicht sehr gefährlich ist.

Auf zweirädrigen Fahrzeugen oder zu Fuss wird empfohlen, sichtbare Kleider mit reflektierenden Akzenten oder Leuchtmitteln zu tragen. Dies ganz nach dem Motto «sehen und gesehen werden».

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
807 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AUS RHEINTAL

glarus
Glarus
Altstätten
Glarus Süd