Glarus

Kanton Glarus: So wenig Ärztebeschränkung wie möglich

Kanton Glarus
Kanton Glarus

Glarus,

Wie der Kanton Glarus mitteilt, erliess der Regierungsrat auf den 1. Juli 2023 eine Verordnung über die Festlegung der Höchstzahlen für Ärzte.

Die Landsgemeinde im Kanton Glarus. (Symbolbild)
Die Landsgemeinde im Kanton Glarus. (Symbolbild) - Keystone

Gemäss dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) müssen die Kantone mindestens ein Fachgebiet mit einer Höchstzahl von Ärzten beschränken.

Die Begrenzung betrifft Ärzte, die ambulante Leistungen über die obligatorische Krankenpflegeversicherung abrechnen möchten.

Diese Regelung soll es den Kantonen ermöglichen, eine Überversorgung und das Kostenwachstum im Gesundheitswesen zu verhindern.

Im Kanton Glarus besteht eine Unterversorgung

Allerdings besteht im Kanton Glarus grundsätzlich keine Über-, sondern eine Unterversorgung mit ambulanten ärztlichen Leistungen.

Aufgrund der Bundesvorgaben und nach der durchgeführten Vernehmlassung bei den Leistungserbringern, den Versicherern und den Versicherten hat der Regierungsrat nun die Verordnung erlassen.

Er lässt vier Facharztrichtungen mit Höchstzahlen der Ärzte belegen, konkret Nuklearmedizin, Pathologie, Radio-Onkologie und Strahlentherapie sowie Radiologie.

Die regierungsrätliche Verordnung gilt vom 1. Juli 2023 bis längstens am 30. Juni 2025. Ab dem 1. Juli 2025 werden die Zulassungsbeschränkungen wieder zu überprüfen und neu zu regeln sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
20 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
555 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR GLARUS

Diebstähle aus Fahrzeug
4 Interaktionen
Ennenda GL und Glarus
Einbrecher
1 Interaktionen
Glarus
Diebstahl aus Fahrzeug
4 Interaktionen
Kanton Glarus
Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

Pfäfers
Rega
Altstätten SG
Salez SG
3 Interaktionen
Salez SG