Glarus

Kanton Glarus ist für Stabilität der systemrelevanten Banken

Kanton Glarus
Kanton Glarus

Glarus,

Wie der Kanton Glarus mitteilt, unterstützt der Regierungsrat die geplanten gesetzlichen Massnahmen, welche die Stabilität des Finanzsektors stärken.

Das Logo der Schweizer UBS-Bank in Zürich
Das Logo der Schweizer UBS-Bank in Zürich - AFP

Die Stabilität der systemrelevanten Banken ist für den Wirtschaftsstandort Schweiz und die öffentlichen Haushalte von grosser Bedeutung.

Aktuell zählen die UBS Group, die Credit Suisse Group, die Postfinance, die Zürcher Kantonalbank (ZKB) und Raiffeisen (als sogenannte Finanzgruppe) als systemrelevant.

Der Bund will im Bankengesetz verankern, dass die Nationalbank einer systemrelevanten Bank ohne genügend flüssige Mittel abgesicherte Liquiditätshilfe-Darlehen gewähren kann.

Auswirkungen auf den Wettbewerb

Das Engagement des Bundes ist angezeigt, stellt der Regierungsrat in seiner Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bankengesetzes fest.

Vom Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Banken profitieren nicht nur die systemrelevanten Institute, sondern der gesamte Banken- und Finanzplatz Schweiz und schliesslich auch die öffentlichen Haushalte.

Der Regierungsrat regt zum einen an, die Auswirkungen auf den Wettbewerb zwischen systemrelevanten und nicht-systemrelevanten Banken zu beachten.

Zudem soll der Eindruck vermieden werden, dass Gewinnchancen privat bleiben, aber Verlustrisiken staatlich getragen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
101 Interaktionen
Bei Stichprobe
Blatten VS
Kleine Abbrüche

MEHR GLARUS

Glarus
Glarus
Glarus
Unfall Glarus
1 Interaktionen
Unfälle in Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
Bad Ragaz
FC Vaduz
Fussball
Widnau