Kanton Glarus gibt für das Kantonsspital deutlich mehr aus
Der Kanton Glarus zahlt dem Kantonsspital für Leistungen von öffentlichem Interesse in den kommenden vier Jahren insgesamt 4,36 Millionen Franken.

Wie die Regierung am Donnerstag, 16. Juni 2022, mitteilte, hat sie sich auf die Summe mit den Verantwortlichen des Kantonsspitals verständigt. Basis für die Berechnung sei die letzte abgeschlossene Abgeltungsperiode (2017–2020). Wie das Kostenwachstum genau zusammenkam, führte die Regierung nicht aus. Die Höhe der Abgeltung an das Kantonsspital wird für jede Legislaturperiode neu festgelegt.
Mit dem Geld bezahlt der Kanton sogenannte gemeinwirtschaftliche Leistungen. Das sind Leistungen, welche für die Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung sind. Im konkreten Fall sind das Geburtshilfe, Intensivpflegestation, Notfallstation, Rettungsdienst, Notrufdienst, Universitäre Lehre und Pädiatrie.