Hilfe im komplexen Gesundheitswesen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Der Kanton Glarus hilft Einwohnerinnen und Einwohnern, sich im komplexen Gesundheitswesen zurecht zu finden. «Koordination Gesundheit» heisst ein auf vier Jahre bewilligtes Pilotprojekt.

Unternehmen Enlassung Linkedin
Das Unternehmen musste Mitte 2020 rund 1000 Mitarbeitende entlassen. - Keystone

Die Beratungen sind kostenlos und erfolgen im Rathaus in Glarus oder bei den Betroffenen zu Hause, wie die Glarner Kantonsbehörden am Montag mitteilten. Die Koordinationsstelle verschafft Ratsuchenden einen Überblick über das Gesundheitswesen. Sie berät bei der Suche nach individuellen Lösungswegen und verweist auf bestehende Angebote.

In komplexen Situationen mit vielen involvierten Stellen würden zudem Koordinationsleistungen angeboten. Das Ziel sei es, die Betroffenen wie auch die Dienstleister zu entlasten, hiess es.

Die «Koordination Gesundheit» befindet sich seit Anfang Jahr im Aufbau. Die Mitarbeiterinnen sind nach Behördenangaben erfahrene Pflegefachfrauen mit Zusatzausbildung in Care Management und psychosozialer Beratung. Bewilligt wurde das Pilotprojekt vom Landrat, dem Kantonsparlament.

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Umfrage
a
23 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS RHEINTAL

Bad Ragaz
St. Margrethen
Verkehrsunfall GL
3 Interaktionen
Mollis GL