Glarus nutzt Arbeitslosenfürsorgefonds für präventive Massnahmen
Wie der Kanton Glarus mitteilt, wird durch die Neuausrichtung des Fonds die Verordnung für Hilfeleistung an ausgesteuerte versicherte Arbeitslose abgeschafft.

Die Landsgemeinde 2023 beschloss die Einlage von einer Million Franken in den bestehenden Arbeitslosenfürsorgefonds.
Arbeitnehmer sollen damit im Bereich der Digitalisierung geschult werden, um Arbeitslosigkeit zu verhindern.
Arbeitslosenfürsorgefonds wird neu ausgerichtet
Heute werden die Fondsmittel für Erwerbsersatzleistungen für einkommensschwache Eltern verwendet.
Sie sollen in Zukunft aus der laufenden Rechnung finanziert werden.
Dadurch, dass der Arbeitslosenfürsorgefonds neu ausgerichtet und nur mehr für präventive Massnahmen eingesetzt werden soll, kann die Verordnung über die Hilfeleistungen an ausgesteuerte versicherte Arbeitslose aufgehoben werden.